Die Ybbstalbahn / Herbert Ortner
|
|
|
![Dateiname=ybbsort001.jpg
Dateigröße=164KB
Abmessungen: 900x600
hinzugefügt am: 10. Februar 2006 ybbsort001.jpg](albums/userpics/10007/thumb_ybbsort001.jpg)
Winter im YbbstalAls ich der Ybbstalbahn an einem schneereichen Wintertag im Jahr 1991 einen Besuch abstattete, waren die Diesellok-Oldtimer der Reihe 2091 noch nicht aus dem Betriebsalltag wegzudenken. Auch war das Ensemble der Zugförderung noch in seinem ursprünglichen Zustand anzutreffen.Herbert Ortner
|
|
![Dateiname=ybbsort002.jpg
Dateigröße=158KB
Abmessungen: 900x600
hinzugefügt am: 10. Februar 2006 ybbsort002.jpg](albums/userpics/10007/thumb_ybbsort002.jpg)
2091 und BDEine 2091 begibt sich mit ihrem Zug zum Schmalspurbahnsteig am Bahnhofsvorplatz.Herbert Ortner
|
|
![Dateiname=ybbsort003.jpg
Dateigröße=196KB
Abmessungen: 900x600
hinzugefügt am: 10. Februar 2006 ybbsort003.jpg](albums/userpics/10007/thumb_ybbsort003.jpg)
2091 010-5Bei dichtem Schneefall hat sich 2091 010-5 auf den Weg nach Ybbsitz gemacht. Auf dem ersten Kilometer liegen die Gleise der Schmalspur und der Normalspur nebeneinander.Herbert Ortner
|
|
![Dateiname=ybbsort005.jpg
Dateigröße=145KB
Abmessungen: 600x900
hinzugefügt am: 10. Februar 2006 ybbsort005.jpg](albums/userpics/10007/thumb_ybbsort005.jpg)
Morgen am SchwarzbachviaduktEine 2091 ist mit einem etwas längeren Zug inklusive einiger Güterwagen auf dem Schwarzbachviadukt in Waidhofen in Richtung Hauptbahnhof unterwegs. Herbert Ortner
|
|
![Dateiname=ybbsort006.jpg
Dateigröße=195KB
Abmessungen: 600x900
hinzugefügt am: 10. Februar 2006 ybbsort006.jpg](albums/userpics/10007/thumb_ybbsort006.jpg)
YbbsitzVor der Kulisse der Ybbsitzer Pfarrkirche wurde die 2091 beim Umsetzen eingefangen. Der Schneefall hatte hier schon ein Ende gefunden und bald war die ganze Herrlichkeit auch schon wieder weggeschmolzen.Herbert Ortner
|
|
![Dateiname=ybbsort007.jpg
Dateigröße=163KB
Abmessungen: 900x600
hinzugefügt am: 10. Februar 2006 ybbsort007.jpg](albums/userpics/10007/thumb_ybbsort007.jpg)
FleckerlteppichDer kurze Zug hat sich wieder auf den Weg nach Gstadt gemacht und überquert hier die Brücke über die kleine Ybbs bei Ybbsitz. Bemerkenswert ist auch der Zustand des Dienstwagens, dessen Anstrich exakt wiederzugeben eine Herausforderung für jeden Modellbahner sein dürfte.Herbert Ortner
|
|
![Dateiname=ybbsort008.jpg
Dateigröße=144KB
Abmessungen: 900x600
hinzugefügt am: 10. Februar 2006 ybbsort008.jpg](albums/userpics/10007/thumb_ybbsort008.jpg)
Bahnhof YbbsitzAuch in Ybbsitz findet man das typische Bahnhofsgebäude der österreichischen Schmalspurbahnen, hier in der Variante mit angebautem Güterschuppen.Herbert Ortner
|
|
![Dateiname=ybbsort009.jpg
Dateigröße=199KB
Abmessungen: 900x600
hinzugefügt am: 10. Februar 2006 ybbsort009.jpg](albums/userpics/10007/thumb_ybbsort009.jpg)
Steckenkilometer 5,5Zur Mittagszeit war von den Schneefällen des Morgens fast nichts mehr zu sehen. Hier die Brücke über die Kleine Ybbs aus einer anderen Perspektive.Herbert Ortner
|
|
![Dateiname=ybbs0010_ort.jpg
Dateigröße=148KB
Abmessungen: 900x600
hinzugefügt am: 11. Juni 2007 ybbs0010_ort.jpg](albums/userpics/10007/thumb_ybbs0010_ort.jpg)
Planzug der Ybbstalbahn mit 2095 007-7 und Wagenzug im Neulack, daneben die Denkmallok 2091.01Herbert Ortner
|
|
![Dateiname=ybbs012_ort.jpg
Dateigröße=269KB
Abmessungen: 900x600
hinzugefügt am: 11. Mai 2008 ybbs012_ort.jpg](albums/userpics/10007/thumb_ybbs012_ort.jpg)
2091.09 im Planeinsatz nach Lunz am See.
http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=2725Herbert Ortner
|
|
![Dateiname=ybbs011_ort.jpg
Dateigröße=256KB
Abmessungen: 900x600
hinzugefügt am: 11. Mai 2008 ybbs011_ort.jpg](albums/userpics/10007/thumb_ybbs011_ort.jpg)
2091.09 im Planeinsatz nach Lunz am See im Bahnhof St. Georgen am Reith.
http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=2725Herbert Ortner
|
|
![Dateiname=ybbs100_10_ort.jpg
Dateigröße=190KB
Abmessungen: 900x600
hinzugefügt am: 01. Juni 2008 ybbs100_10_ort.jpg](albums/userpics/10007/thumb_ybbs100_10_ort.jpg)
Im Bahnhof Großhollenstein überholte der Planzug mit 5090 012-5 den Jubiläums-SonderzugHerbert Ortner
|
|
![Dateiname=ybbs100_09_ort.jpg
Dateigröße=208KB
Abmessungen: 900x600
hinzugefügt am: 01. Juni 2008 ybbs100_09_ort.jpg](albums/userpics/10007/thumb_ybbs100_09_ort.jpg)
Am Zugschluss fuhren die Spantenwagen des Club 598 mit, 2091 011-3 diente nicht etwa als Schiebelok, sondern als Heizlokomotive.Herbert Ortner
|
|
![Dateiname=ybbs100_08_ort.jpg
Dateigröße=173KB
Abmessungen: 900x600
hinzugefügt am: 01. Juni 2008 ybbs100_08_ort.jpg](albums/userpics/10007/thumb_ybbs100_08_ort.jpg)
Der Sonderzug in Gstadt, daneben das Gleis nach Ybbsitz.Herbert Ortner
|
|
![Dateiname=ybbs100_07_ort.jpg
Dateigröße=185KB
Abmessungen: 900x600
hinzugefügt am: 01. Juni 2008 ybbs100_07_ort.jpg](albums/userpics/10007/thumb_ybbs100_07_ort.jpg)
Der erste Halt des Sonderzuges im Bahnhof Gstadt. Wie man sieht, war er etwas zu lang für die Bahnhofsgleise. Es muß wohl der längste Zug seit vielen Jahren gewesen sein.Herbert Ortner
|
|
![Dateiname=ybbs100_06_ort.jpg
Dateigröße=151KB
Abmessungen: 900x600
hinzugefügt am: 01. Juni 2008 ybbs100_06_ort.jpg](albums/userpics/10007/thumb_ybbs100_06_ort.jpg)
Yv.2 und 399.02 warten auf die Abfahrt des Jubiläums-Sonderzuges nach Lunz am See.Herbert Ortner
|
|
130 Dateien auf 9 Seite(n) |
1 |
![](images/spacer.gif) |
![](images/spacer.gif) |
![](images/spacer.gif) |
![](images/spacer.gif) |
![](images/spacer.gif) |
![](images/spacer.gif) |
|