neueste Dateien - Ungarn - Széchenyi-Museumsbahn / Herbert Ortner |

EhrenamtDie Széchenyi-Museumsbahn wurde ursprünglich als Pioniereisenbahn errichtet. Der Betrieb wird auch heute noch durch Kinder und Jugendliche abgewickelt, die mit viel Begeisterung bei der Sache sind.Herbert Ortner23. Dezember 2005
|
|

Über die BrückeDas markanteste Bauwerk ist diese Brücke über die Ikva nahe dem Spitzkehrenbahnhof Barátság.Herbert Ortner23. Dezember 2005
|
|

Mit Volldampf zurückDer Dampfzug mit Lok Andras auf dem Rückweg an der Spitzkehre bei BarátságHerbert Ortner23. Dezember 2005
|
|

An einer StraßenkreuzungAn einer Straßenkreuzung entlang der Strecke zwischen Nagycenk und FertöbozHerbert Ortner23. Dezember 2005
|
|

die Güterwagen-SammlungAndras mit dem versammelten Güterwagen-Fuhrpark. Der etwas größere Waggon ist der ehemalige ÖBB Os 71522Herbert Ortner23. Dezember 2005
|
|

Andras in KastélyDie Museumsgarnitur an der Endstation Kastély beim Schmalspur-Freilichtmuseum in NagycenkHerbert Ortner23. Dezember 2005
|
|

AndrasLok "Andras" (und nicht nur diese) beim Wasser fassen am Heizhaus in Fertöboz.Herbert Ortner23. Dezember 2005
|
|
|
|