neueste Dateien - [M] Gmünd - Litschau / Herbert Ortner |

In Gopprechts überquert die Litschauer Strecke einen Bach auf einer kurzen Blechträgerbrücke. Herbert Ortner03. Oktober 2011
|
|

Der letzte Bogen vor dem Bahnhof Litschau.Herbert Ortner03. Oktober 2011
|
|

2095.05 mit den beiden Selbstbau-Vierachsern des Waldviertler Schmalspurbahnvereins.Herbert Ortner03. Oktober 2011
|
|

Zwischen Alt Nagelberg und Brand ist das Gelände etwas offener.Herbert Ortner03. Oktober 2011
|
|

Ein kleines Wäldchen bietet vor Brand einen netten Hintergrund.Herbert Ortner03. Oktober 2011
|
|

Südlich von Brand führt die Strecke an einem typischen Waldviertler Gehöft vorbei.Herbert Ortner03. Oktober 2011
|
|

Der Zug spiegelt sich malerisch im Gopprechtser Teich.Herbert Ortner03. Oktober 2011
|
|

Fotosonderzug mit 2095.05 und 2091.09 bei Breitensee.Herbert Ortner03. Oktober 2011
|
|

2091.09 mit dem Fotozug vor dem denkmalgeschützten Stationsgebäude von Neu Nagelberg.Herbert Ortner03. Oktober 2011
|
|

Parallelausfahrt bei Alt Nagelberg mit 2091 und 2095.Herbert Ortner03. Oktober 2011
|
|

Parallelausfahrt bei Alt Nagelberg mit 2091 und 2095.Herbert Ortner03. Oktober 2011
|
|

Parallelausfahrt bei Alt Nagelberg mit Dieselloks.Herbert Ortner03. Oktober 2011
|
|

399.03 in LitschauDer "Herrensee-Express" ist abwechselnd mit 399 und 2095 bespannt. Heute hat 399.03 schon für die Rückfahrt umgesetzt.Herbert Ortner12. Juli 2006
|
|
|

Großschrift für Kurzsichtige?Nächste Hauptuntersuchung 2011 - sie wird uns also noch einige Jahre durchs Waldviertel befördern. Allerdings sind die Anschriften schon etwas sehr groß angeschrieben!Herbert Ortner12. Juli 2006
|
|

ErneuerungBei Brand erinnert uns ein Stapel Neuschwellen daran, dass erfreulicherweise auch nach Einstellung des Planverkehrs in den Oberbau investiert wird.Herbert Ortner12. Juli 2006
|
|
36 Dateien auf 3 Seite(n) |
2 |
|