neueste Dateien - Baureihe 1099 |

Vorbild und NachahmungModell der 1099.007 im selben Zustand, wie sie hinter ihr auf dem Gleis steht.Pat15. Juli 2013
|
|

ein Radsatz steht so rumEin Radsatz einer 1099 steht in Laubenbachmühle in der Werkstatthalle.Pat15. Juli 2013
|
|

Das "1099 Heizhaus" in St.Pölten Alpenbahnhof - die Maschinen der Baureihe 2095 mussten für üblich im freien übernachten - zu ÖBB Zeiten im Mai 2004Stephan Rewitzer11. Juli 2013
|
|

Die 1099.001 zieht ihren P6813 über den Weißwasserviadukt.Pat06. Juli 2013
|
|

Detailstudie der 1099.004Detailstudie der 1099.004 leider bei nicht gutem WetterPat05. August 2011
|
|

in Fahrtdie 1099.004 beim Rangieren in Mariazell. Obwohl keine Wagen angehängt sind schleuderte die Maschine bis zur Mitte des Bahnhofs.Pat01. August 2011
|
|

Messing und KlebestreifenDetailaufnahme der Seitenbeschilderung der 1099.002-6.
Die Messingschilder sind komplett incl. Kontrollziffer erhalten geblieben, man vermochte es aber scheinbar nicht den NÖVOG-Schriftzug mittig aufzubringen.Pat22. Juli 2011
|
|

1099.011 bei der Durchfahrtdie 1099.011 hier bei Willersdorf in voller FahrtPat18. Februar 2011
|
|

Detail 1099.14 FrontPat13. Februar 2011
|
|

FahrwerksdetailsDetailaufnahme des Fahrwerks der 1099.013.Pat11. Februar 2011
|
|

durch den ScheinwerferTeile der Beschilderung spiegeln sich hier im rechten Scheinwerferglas der 1099.013Pat11. Februar 2011
|
|

1099 am BergDie 1099.002 zieht den "Dirndltaler" gerade aus der Haltestelle Winterbach bergwärts.Pat20. Juli 2010
|
|

gekuppelte Geschwisterdie 1099.001 und die 1099.004 in MariazellPat19. Juli 2010
|
|

die 1-er im MariazellWeitwinkelperspektivisch aufgenommen und festgehalten die 1099.001. Im Hintergrund ist die Gemeindealpe zu sehen.Pat19. Juli 2010
|
|

Fahrwerksdetail 1099Wir sehen das Drehgestell unter Fürherstand 2 der 1099.001Pat19. Juli 2010
|
|

Gekuppelte GeschwisterDetailaufnahme der Verkupplung der beiden Ötscherbärlokomotiven; links die 1099.010, rechts die 013.Pat18. Juli 2010
|
|
129 Dateien auf 9 Seite(n) |
 |
3 |  |
 |
 |
 |
 |
|