neueste Dateien - MzB - Bergstrecke / Herbert Ortner |

Während die frommen Fahrgäste in Mariazell den Worten des Pontifex Maximus lauschen, begibt sich der Verfasser dieser Zeilen auf ein ganz profanes Mittagessen und ist prompt rechtzeitig zur ersten Talfahrt in Puchenstuben. Als erste kehren die 5090 aus Pinzgau und Ybbstal wieder nach St. Pölten zurück.Herbert Ortner09. September 2007
|
|

Die erste 1099-Doppeltraktion des Tages auf Talfahrt bei Winterbach. Sind bis jetzt die Niederschläge südlich des Gösingtunnels niedergegangen, so ziehen sie nun hinüber auf die Nordrampe. Es wird, so wie hier beim Hotel Winterbach, zusehends nasser. Herbert Ortner09. September 2007
|
|

Der Wallfahrersonderzug hat den Bahnhof Laubenbachmühle erreicht.Herbert Ortner09. September 2007
|
|

Die "Angstlok" 1099 010-9 alias "Dulcinea" wartete an diesem Tag in der Laube erfreulicherweise vergeblich auf ihren Einsatz.Herbert Ortner09. September 2007
|
|

Der vierteilige 4090 durchfährt die Haltestelle Unter Buchberg. Kurz dahinter war tags zuvor noch eine Mure abgegangen.Herbert Ortner09. September 2007
|
|

Der Regen wird immer stärker, Erinnerungen an den Katholikentag von 2004 werden wach, auch wenn es zum Glück nicht so kalt ist wie damals. Regentropfen auf der Linse machen die Aufnahme der 2095-Doppeltraktion in der Talkehre unbrauchbar und so bleibt von dieser Stelle nur diese fotografische "Notschlachtung" nach raschem Abwischen und mit auf Weitwinkel aufgerissenem Zoomobjektiv.Herbert Ortner09. September 2007
|
|

Eine halbe Stunde nach Vorbeifahrt des Dieselzuges ist das Motiv wie geplant realisiert worden. Doch der "Segen von oben" ist von höchster Intensität, so als sollten auch noch die letzten Ungläubigen an diesem Tag eine Taufe erfahren...Herbert Ortner09. September 2007
|
|

Der Zug gebildet aus zwölf braunen Vierachsern, darunter die Panoramic- und Ötscherbär-Waggons, verläßt den Bahnhof Laubenbachmühle. Aufnahmestandort ist der Bahnhof Winterbach.Herbert Ortner09. September 2007
|
|

Frontal, jedoch die Wagengarnitur im Schatten, ist dieses Motiv in der blattlosen Jahreszeit noch umzusetzen. Die Kirche von Reith ist später jedoch durch das Laub verdeckt.Herbert Ortner13. Mai 2007
|
|

Auf der Strecke von Annaberg nach Winterbach hat die Bahn dank Gösingtunnel die besseren Karten. Erst unten im Nattestal zwischen Unter Buchberg und Laubenbachmühle war der Zug, den wir zuvor in Annaberg abgelichtet hatten, wieder einzuholen gewesen.Herbert Ortner13. Mai 2007
|
|

So von der Seite gesehen fällt gar nicht auf, dass es sich bei dieser Aufnahme des 4090 in der Talkehre auf der Brücke über den Nattersbach eigentlich um einen "Nachschuss" auf einen bergwärts fahrenden Zug handelt.Herbert Ortner13. Mai 2007
|
|

Steuerwagen voraus fährt der dreiteilige 4090 über den Heugrabenviadukt dem Gösingtunnel entgegen.Herbert Ortner13. Mai 2007
|
|

Offensichtlich leer fährt der 6832 mit 1099 011-7 über den Heugrabenviadukt talwärts. An diesem prächtigen Tag möchte um diese Zeit wohl noch niemand nach Hause fahren.Herbert Ortner13. Mai 2007
|
|

Am Stettenriegeltunnel wurde der dreiteilige 4090 auf Talfahrt eingefangen.Herbert Ortner13. Mai 2007
|
|

Die Ausfahrt aus dem Bahnhof Annaberg in Richtung St. Pölten bot früher einen recht schönen Blick auf Reith und Joachimsberg (am Berg im Hintergrund). Starker Bewuchs und Baumpflanzungen in Gleisnähe haben diese Fotostelle jedoch in den letzten Jahren stark verändert. Der 6842 mit 1099.02 hat soeben den Bahnhof verlassen.Herbert Ortner13. Mai 2007
|
|

Der "Ötscherbär" verläßt den Bahnhof Laubenbachmühle.Herbert Ortner13. Mai 2007
|
|
93 Dateien auf 6 Seite(n) |
 |
3 |  |
 |
|