neueste Dateien |

TW1 und der ehemalige WLB-Beiwagen 21 an der neuen Endstelle in Hirschwang. Der Hochnebel sollte erst um die Mittagszeit der Sonne weichen.Herbert Ortner22. Oktober 2006
|
|

Beiwagen und Triebwagen an der neuen Endstelle in Hirschwang, an der Abzweigung zur Remise gelegen. Im Hintergrund ist die Papierfabrik erkennbar.Herbert Ortner22. Oktober 2006
|
|
|

TW1 beim Umsetzen in Hirschwang, rechts im Bild der neue BahnsteigHerbert Ortner22. Oktober 2006
|
|

Zur Rückfahrt nach Payerbach steht die Garnitur nun nach dem Umsetzen am Bahnsteig bereit.Herbert Ortner22. Oktober 2006
|
|

Während die meisten Fahrgäste den Aufenthalt in Hirschwang zu einer Remisenbesichtigung nutzten, ging ich zu Fuß nach Reichenau voraus. Hier nähert sich der Zug dem Bahnhof Reichenau.Herbert Ortner22. Oktober 2006
|
|

Der Triebwagenzug vor erreichen des Bahnhofs ReichenauHerbert Ortner22. Oktober 2006
|
|

YbbsitzDer 5090.012 während seines Aufenthaltes im Bahnhof Ybbsitz.Anton Nerb22. Oktober 2006
|
|
|

Sonderzug 95 Jahre Elektrischer Betrieb auf der Pielachbrücke bei Völlerndorfbernd7012. Oktober 2006
|
|

Sonderzug 95 Jahre Elektrischer Betrieb kurz nach Ober-Grafendorfbernd7012. Oktober 2006
|
|

Sonderzug 95 Jahre Elektrischer Betrieb vor Ober-Grafendorfbernd7012. Oktober 2006
|
|

Sonderzug 95 Jahre Elektrischer Betrieb bei Kammerhofbernd7012. Oktober 2006
|
|

Sonderzug 95 Jahre Elektrischer Betrieb kurz nach Hofstettenbernd7012. Oktober 2006
|
|

Aufenthalt in Seissenschmidt, unmittelbar vor der Durchfahrt aufgenommen.Stephan Rewitzer11. Oktober 2006
|
|

Durchfahrt unseres Zuges durch den Hp Seissenschmidt.Stephan Rewitzer11. Oktober 2006
|
|
9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
489 |  |
 |
 |
 |
|