neueste Dateien - Museen und Denkmäler |

Werkbahnlok 100.9 (785/790 mm; Achsfolge B; Stephenson-Steuerung; WLF 17610/1947) der Österr. Alpine-Montan AG (ÖAM), Hütte Donawitz.Klaus20. Dezember 2009
|
|

Werkbahnlok 100.9 (785/790 mm; Achsfolge B; Stephenson-Steuerung; WLF 17610/1947) der Österr. Alpine-Montan AG (ÖAM), Hütte Donawitz.Klaus20. Dezember 2009
|
|

Werkbahnlok 100.9 (785/790 mm; Achsfolge B; Stephenson-Steuerung; WLF 17610/1947) der Österr. Alpine-Montan AG (ÖAM), Hütte Donawitz.Klaus20. Dezember 2009
|
|

Werkbahnlok 100.9 (785/790 mm; Achsfolge B; Stephenson-Steuerung; WLF 17610/1947) der Österr. Alpine-Montan AG (ÖAM), Hütte Donawitz.Klaus20. Dezember 2009
|
|

Am Streckenende quert die Feldbahn ein Zufahrtsgleis in einen benachbarten Industriebetrieb auf feldbahntypische Art - mit einem herausnehmbaren Gleisrahmen.Herbert Ortner06. August 2007
|
|

Ein Jenbach-Pony mit einer zu einem Tankwagen umgebauten LoreHerbert Ortner06. August 2007
|
|

Auch eine normalspurige HF130C, hier mit ausgebundenen Achsen abgestellt, hat Eingang in die Sammlung des Schwechater Museums gefunden. Herbert Ortner06. August 2007
|
|

Feldbahnmäßiger geht's nicht mehr - auf ein Lorenfahrgestell wurde der Motor eines Traktors montiert und solchermaßen eine Lokomotive improvisiert.Herbert Ortner06. August 2007
|
|

Rückseite der Traktor-Lokomotive mit "Führerstand"Herbert Ortner06. August 2007
|
|

In Aufarbeitung befindlicher Fahrzeugkasten einer Elektrolok der Anstaltsbahn am Steinhof in Wien.Herbert Ortner06. August 2007
|
|
|

Gegenüberstellung kleiner Lokomotiven beider Spurweiten: auf 600 mm die Krauss/Linz 1367 und auf Normalspur die "Brünn".Herbert Ortner06. August 2007
|
|

Die Schmalspurhalle im Eisenbahnmuseum SchwechatHerbert Ortner06. August 2007
|
|

Im Eisenbahnmuseum Schwechat hat die bekannte Dampfspeicherlok der Schwertberger Kaolinbahn einen geschützten Unterstand gefunden.Herbert Ortner06. August 2007
|
|

An der Rückseite der Schmalspurhalle befindet sich ein Flugdach unter dem einige historisch interessante Feldbahnwagen untergestellt sind. Die Zufahrt erfolgt über eine Dreiwegweiche.Herbert Ortner06. August 2007
|
|

Elektrische Bergbaulok aus Hüttenberg in KärntenHerbert Ortner06. August 2007
|
|
87 Dateien auf 6 Seite(n) |
2 |  |
 |
 |
|