neueste Dateien - Schmalspurbahnen in Deutschland |
|

Lößnitzgrundbahn99 1761-8 fährt in Radeburg an ihren Zug.
Herbert Ortner26. April 2010
|
|

Lößnitzgrundbahn99 1761-8 rangiert am Bhf. Moritzburg.Herbert Ortner26. April 2010
|
|

LößnitzgrundbahnAn der Haltestelle "Weißes Ross" in Radebeul kreuzt die Lößnitzgrundbahn die Meißner Straße und die Dresdner Straßenbahnlinie 4.Herbert Ortner26. April 2010
|
|

LößnitzgrundbahnAn diesem strahlend schönen Frühlingstag ist die Fahrt im offenen Aussichtswagen ein besonderer Genuss.Herbert Ortner26. April 2010
|
|

LößnitzgrundbahnAnkunft in der Endstation Radeburg. 99 1761-8 wurde abgekuppelt und fährt zum Heizhaus vor.Herbert Ortner26. April 2010
|
|

Lößnitzgrundbahn99 1761-8 vor dem Heizhaus Radeburg.Herbert Ortner26. April 2010
|
|

Lößnitzgrundbahn99 1761-8 am Wasserkran in Radeburg.Herbert Ortner26. April 2010
|
|

LößnitzgrundbahnBlick in den Führerstand der 99 1761-8
Herbert Ortner26. April 2010
|
|

Lößnitzgrundbahn99 1761-8 setzt sich mit ihrem Zug in Bewegung, um zu den Bahnsteigen vorzufahren.Herbert Ortner26. April 2010
|
|

LößnitzgrundbahnDurch Radebeul fährt die Lößnitzgrundbahn am Straßenrand entlang.Herbert Ortner26. April 2010
|
|

LößnitzgrundbahnUmsetzen in Moritzburg. Dieser Zug hat hier Endstation.Herbert Ortner26. April 2010
|
|

LößnitzgrundbahnDas Bahnhofsgebäude von Moritzburg wurde liebevoll restauriert.Herbert Ortner26. April 2010
|
|

LößnitzgrundbahnAm Vormittag macht ein Zug nach Radeburg Halt im Bhf. Moritzburg.Herbert Ortner26. April 2010
|
|

LößnitzgrundbahnIm ehemaligen Güterschuppen im Bhf. Radebeul Ost wurde ein Schmalspurbahnmuseum eingerichtet. Davor ist ein Rollwagen ausgestellt.Herbert Ortner26. April 2010
|
|

Lößnitzgrundbahn99 1761-8 im Bhf. Radebeul Ost.
Herbert Ortner26. April 2010
|
|
150 Dateien auf 10 Seite(n) |
2 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|