Bilder-Suchergebnisse - "Hirschwang" |

E I in der Wagenhalle Hirschwang.
Die Maschine ist Bj. 1903 und voll betriebsfähig !Stephan Rewitzer
|
|

Triebwagen 1 in HirschwangHirschwang ist der heutige Endpunkt der Museumsbahn, früher führte die Strecke noch weiter bis Windbrücke-Raxbahn.Gerhard Schlenz
|
|

Zur Rückfahrt nach Payerbach steht die Garnitur nun nach dem Umsetzen am Bahnsteig bereit.Herbert Ortner
|
|

TW1 beim Umsetzen in Hirschwang, rechts im Bild der neue BahnsteigHerbert Ortner
|
|
|

Beiwagen und Triebwagen an der neuen Endstelle in Hirschwang, an der Abzweigung zur Remise gelegen. Im Hintergrund ist die Papierfabrik erkennbar.Herbert Ortner
|
|

TW1 und der ehemalige WLB-Beiwagen 21 an der neuen Endstelle in Hirschwang. Der Hochnebel sollte erst um die Mittagszeit der Sonne weichen.Herbert Ortner
|
|

HirschwangTw 1 hat mit dem Bw 21 soeben die alte Endstation in Hirschwang erreichtmichael-h
|
|

HirschwangTw 1 steht abfahrbereit in der alten Endstation Hirschwang vor dem ehemaligen Bahnhofsgebäudemichael-h
|
|

HirschwangDer Tw 1 auf den letzten Metern vor der alten Endstation Hirschwangmichael-h
|
|

HirschwangDas ehemalige Bahnhofsgebäude ist zu diesem Zeitpunkt zwar noch bewohnt, macht aber einen eher tristen Eindruckmichael-h
|
|

Fahrdienstleitung HirschwangDie traurigen Reste der ehemaligen Fahrdienstleitung Hirschwangmichael-h
|
|

X 2Die X 2 der ÖGLB in der Remise Hirschwang.
Austro Daimler Bj. 1935
ex. ÖBB X 610.913michael-h
|
|

X 2Die X 2 der ÖGLB in der Remise Hirschwang.
Austro Daimler Bj. 1935
ex. ÖBB X 610.913michael-h
|
|

X 2Die X 2 der ÖGLB in der Remise Hirschwang.
Austro Daimler Bj. 1935
ex. ÖBB X 610.913michael-h
|
|

V 2Die V 2 der ÖGLB in der Remise Hirschwang
Windhoff 1943/763michael-h
|
|
19 Dateien auf 2 Seite(n) |
1 |
|