am meisten angesehen - Die Bregenzerwaldbahn / Stephan Rewitzer |

3663 x angesehenDer zweite Zug des Tages ist in Bezau angekommen. Leider ist es aufgrund des aktuellen Fahrplanes nicht möglich diesen Zug bereits ab Schwarzenberg zu benützen, Bus und Bahn verfehlen sich um 3! Minuten.Stephan Rewitzer
|
|
|
|

Segmentdrehscheibe in Bezau2241 x angesehenDer Verkauf eines Teil des Bahnhofsareals machte den Bau einer Segementdrehscheibe notwendig. Der Einbau einer Weiche war aus Platzgründen nicht mehr möglich.Stephan Rewitzer
|
|
|

U 25 der BwB1965 x angesehenU 25 im Bahnhof Schwarzenberg.
Die Saison 2004 war die vorerst letzte für den Streckenabschnitt Schwarzenberg - Bersbuch. Aufgrund des Baues der neuen Umfahrungsstraße mussten die Gleisanlagen abgetragen werden.Stephan Rewitzer
|
|

1950 x angesehenU 25 im Bahnhof Bezau beim Auffrischen ihrer Kohle- und Wasservorräte.Stephan Rewitzer
|
|

1844 x angesehenDie ehem. als Spielzeuglok benutze U24 befindet sich nun im Bahnhof Bezau und wartet auf ihre Aufarbeitung.Stephan Rewitzer
|
|

1153 x angesehenMan erkennt noch deutliche Spuren des Hochwassers, welches in der Nacht vom Nacht vom 22. auf den 23. August 2005 im Bregenzerwald wütete.
Glücklicherweise hatte die BWB diesmal keine gröberen Schäden zu vermelden, es wurde "nur" die Bregenzerachbrücke mit Treibgut "verräumt" sowie die Antriebsanlage der Schiebebühne in Bezau von den Wassermassen geflutet.Stephan Rewitzer
|
|
|

1084 x angesehenAm 22. Mai 1999 stürzte die 68m lange Sporeneggbrücke, das Hochwasser unterspülte den Mittelpfeiler der Brücke, in die Bregenzerache, der Fortbestand des Vereins war akut bedroht.
Mithilfe von Kostenbeteiligungen des Landes Vorarlberg war es möglich den erforderlichen Betrag von damals 6,9 Millionen Schilling für den Wiederaufbau aufzubringen, am 10. Juni 2000 konnte die Brücke feierlich wiedereröffnet werden.Stephan Rewitzer
|
|

1075 x angesehenAls ob die neue Bundesstraße und die lange Stützmauer nicht genug Rückschläge für die BWB wären, kam es auch noch zum Komplettumbau der Kreuzung Schwarzenberg/Andelsbuch, es entstand ein Kreisverkehr, die Bahnstrecke muss ihn und den neuen Radweg auf gut 60 Meter queren.
Somit starb bereits der dritte Fotostandpunkt innerhalb von nur einem Jahr.Stephan Rewitzer
|
|

1067 x angesehenLetztes Jahr konnte man hier noch bis zur Haltestelle Bersbuch fahren, die Strecke war jedoch der neuen Bundesstraße im Weg, neuer Endpunkt der BWB ist daher der Bahnhof Schwarzenberg.Stephan Rewitzer
|
|

1066 x angesehenErst dieses Jahr wurde der Güterschuppen in Schwarzenberg komplett neu aufgebaut.Stephan Rewitzer
|
|

1063 x angesehenIm Zuge des Baus der neuen Bundesstraße sowie des Kreisverkehrs wurde auch die oberhalb der Bahnstrecke befindliche Bundesstraße verbreitert.Stephan Rewitzer
|
|

1010 x angesehenAuch eine 2091 ist wieder auf die Bregenzerwaldbahn zurückgekehrt, die 04 dient als Ersatzteilspender, die 2091.08 ist betriebsfähig.Stephan Rewitzer
|
|
34 Dateien auf 3 Seite(n) |
1 |
|