Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Museen und Denkmäler > Eisenbahnmuseum Schwechat des VEF

am meisten angesehen - Eisenbahnmuseum Schwechat des VEF
DSCN5138.JPG
858 x angesehenWerkbahnlok 100.9 (785/790 mm; Achsfolge B; Stephenson-Steuerung; WLF 17610/1947) der Österr. Alpine-Montan AG (ÖAM), Hütte Donawitz.Klaus
vef_ort_11.jpg
849 x angesehenAm Streckenende quert die Feldbahn ein Zufahrtsgleis in einen benachbarten Industriebetrieb auf feldbahntypische Art - mit einem herausnehmbaren Gleisrahmen.Herbert Ortner
vef_ort_02.jpg
807 x angesehenIm Eisenbahnmuseum Schwechat hat die bekannte Dampfspeicherlok der Schwertberger Kaolinbahn einen geschützten Unterstand gefunden.Herbert Ortner
vef_ort_16.jpg
754 x angesehenIn Aufarbeitung befindlicher Fahrzeugkasten einer Elektrolok der Anstaltsbahn am Steinhof in Wien.Herbert Ortner
vef_ort_13.jpg
747 x angesehenAuch eine normalspurige HF130C, hier mit ausgebundenen Achsen abgestellt, hat Eingang in die Sammlung des Schwechater Museums gefunden. Herbert Ortner
vef_ort_15.jpg
744 x angesehenRückseite der Traktor-Lokomotive mit "Führerstand"Herbert Ortner
vef_ort_17.jpg
736 x angesehenFeldbahnkranwagenHerbert Ortner
vef_ort_01.jpg
728 x angesehenDie Schmalspurhalle im Eisenbahnmuseum SchwechatHerbert Ortner
vef_ort_14.jpg
727 x angesehenFeldbahnmäßiger geht's nicht mehr - auf ein Lorenfahrgestell wurde der Motor eines Traktors montiert und solchermaßen eine Lokomotive improvisiert.Herbert Ortner
     
25 Dateien auf 2 Seite(n) 2

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at