Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Die Mariazellerbahn > St.Pölten - Laubenbachmühle > St.Pölten - Laubenbachmühle / Herbert Ortner

am meisten angesehen - St.Pölten - Laubenbachmühle / Herbert Ortner
mz0121.jpg
Auf dem Heimweg in der Dämmerung405 x angesehenAuf einer etwas längeren Geraden zwischen Mainburg und Hofstetten-Grünau konnte die Komposition in Braun mit der passenden 1099 007-5 zum letzten Mal an diesem Tag eingefangen werden.Herbert Ortner
mz0120.jpg
Unter der Ruine Weißenburg405 x angesehenEigentlich war das letzte Fotolicht schon längst vergangen, als 1099 007-5 hier auf dem Weg nach St. Pölten die einzige Stelle passiert, an der die Ruine Weißenburg (zumindest ihr Dach) zusammen mit der MzB abzubilden möglich ist. ISO 800 und eine lichtstarke Festbrennweite an der Kamera machten aber auch diese Aufnahme noch möglich.Herbert Ortner
mz0631_ort.jpg
400 x angesehenDer "Ötscherbär" im Pielachtal zwischen Schwerbach und Loich unterwegs.Herbert Ortner
mz0639_ort.jpg
398 x angesehenDer dreiteilige 4090 mit Steuerwagen hat Rabenstein hinter sich gelassen und eilt am Vormittag seinem Ziel Mariazell entgegen.Herbert Ortner
mz_ort_0126.jpg
Ötscherland393 x angesehenEilzug "Ötscherland" verläßt St. Pölten HauptbahnhofHerbert Ortner
mz0649_ort.jpg
6832388 x angesehenZwischen Weinburg und Hofstetten-Grünau ist hier der 6832 in Richtung St. Pölten unterwegs.Herbert Ortner
mz0111.jpg
Die Pielachbrücke bei Steinklamm387 x angesehenKurz vor der Haltestelle Steinklamm quert die Strecke der Mariazellerbahn auf einer Fachwerkbrücke zum zweiten mal die Pielach. Herbert Ortner
mz0658_ort.jpg
384 x angesehenIn der Ebene bei Ober Grafendorf treffen landwirtschaftlich und industriell genutzte Flächen aufeinander. Das markante Fahrgeräusch der 1099 ist auch oben an meinem Fotostandpunkt noch zu vernehmen.Herbert Ortner
mz0673_ort.jpg
384 x angesehenDer "Ötscherbär" ist erwacht und auch 1099 001-8 wird in wenigen Augenblicken ihre Nachtruhe beenden.Herbert Ortner
mz0688_ort.jpg
384 x angesehenDer "Ötscherbär" hinter Frankenfels, aufgenommen von der Straße oberhalb des Sportplatzes.Herbert Ortner
mz0602_ort.jpg
383 x angesehenDer "Jaro" fasst entweder 4 Pferde oder 32 Mann. Besonders für letztere dürfte es aber recht eng werden.Herbert Ortner
mz0632_ort.jpg
383 x angesehenDer mit 1099.02 bespannte 6837 "Ötscherbär" ist hier kurz vor Hofstetten-Grünau unterwegs.Herbert Ortner
mz0705_ort.jpg
383 x angesehenZugschluss - ein letzte Nachschuss an einem ereignisreichen Tag auf der Mariazellerbahn.Herbert Ortner
mz0702_ort.jpg
383 x angesehenBei Mainburg ist der braune Wallfahrerzug auf dem Heimweg nach St. Pölten zu sehen.Herbert Ortner
mz0615_ort.jpg
381 x angesehen"Mariazeller Advent" im Bahnhof St. PöltenHerbert Ortner
mz0679_ort.jpg
381 x angesehenVierteiliger 4090 als Pilgersonderzug im Morgengrauen in Ober GrafendorfHerbert Ortner
90 Dateien auf 6 Seite(n) 3

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at