Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

am meisten angesehen
IMG_3057.jpg
Mh.6 in Klangen744 x angesehenKein Halt in Klangen, immerhin möchte man schnell nach Ober Grafendorf !

Die köstlichen Cevapcici im Obergrafendorfer Heizhaus von Herrn Handlfinger sind wirklich zu schade um sie auskühlen zu lassen.
Stephan Rewitzer
IMG_3976.jpg
Dampfzug744 x angesehenDer erste Dampfzug dieses Tages auf der Heimreise nach Jenbach, am gleichen Standort wie die TW-Garnitur am vorigen Bild, zwischen Gagering und Fügen-Hart.
Stephan Rewitzer
ort_hhf2006_08.jpg
Motordrehgestell eines Schmalspurtriebwagens744 x angesehenDieses unbekannte Motordrehgestell eines Schmalspurtriebwagens ist ebenfalls in Kienberg-Gaming anzutreffen. Im Hintergrund die Rotoren der SchneefäseHerbert Ortner
enfe014.jpg
Ferrocarriles Ecuatorianos744 x angesehenAutoferro 61 verlässt Alausí. Deutlich ist das vom Autobus übernommene Antiebskonzept zu erkennen: Der Motor liegt über dem vorderen, nicht angetriebenen Drehgestell, während das hintere Drehgestell mittels Welle angetrieben wird.Gerhard Schlenz
PICT0185.JPG
100 Jahre Mariazellerbahn744 x angeseheneisenbahner
MzB-Tunneluntersuchungswagen_12.JPG
Tunneluntersuchungswagen der Mariazeller Bahn744 x angesehenDetailaufnahme des InnenraumsPat
2092-04_-_Gmünd_-_24-02-1986.jpg
2092.04744 x angesehenDie 2092.04 steht im Bahnhof Gmünd für Verschubaufgaben bereit
Scan vom Dia
michael-h
ybbs0110_ort.jpg
744 x angesehenHerbert Ortner
ybbs141_ort.jpg
744 x angesehenHerbert Ortner
Hpim6345.jpg
Schmalspur in Westaustralien744 x angesehenFs 460 im ARHS Railway Museum in BassendeanGerhard Schlenz
IMG_40543.jpg
744 x angesehenFrisch aufgearbeitet präsentiert sich die Vs 51 in der Zugförderung TischlerhäuslStephan Rewitzer
005741-1.jpg
2091.09 + 2091.07 / 699.103 + 399.03743 x angesehenDie berühmte Doppelausfahrt von Alt Nagelberg. Richtung Heidenreichstein 2091.09 + 2091.07, Richtung Litschau 699.103 + 399.03. Aufgrund eines technischen Defektes an der 2091.07 blieb es an diesem Tag die einzige Doppelausfahrt mit vier Lokomotiven. Die 2091.07 wurde sofort nach der Scheinanfahrt zurück in den Bahnhof Alt Nagelberg gebracht, und wurde dort abgestellt.Herbert Bachmayer
IMG_8804.jpg
743 x angesehenOliver Handlfinger
Bh_1-2klein.jpg
Bh.1 in Obergrafendorf743 x angesehenBh.1 in ObergrafendorfRonny
stb047_ort.jpg
743 x angesehenHerbert Ortner
IMG_27549.jpg
743 x angesehenKurz vor Zell am Ziller, gleich nach der Zillerbrücke, begegnete mir dann der zweite Dampfzug des Tages mit 83-076Stephan Rewitzer
9472 Dateien auf 592 Seite(n) 210

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at