| am meisten angesehen |
|
|

bäriger Vorspann669 x angesehenÖtscherbär durch Vorspannlok versärkt.Pat
|
|

Morgens auf dem Heugrabenviadukt669 x angesehenDie 1099.016 befährt gerade in der Morgensonne mit dem P6802 den Heugrabenviadukt. Pat
|
|

der erste Zug am Morgen669 x angesehenDie 1099.016 mit dem ersten Zug, der morgens die Bergstrecke befährt, auf dem Saugraben, der um die Uhrzeit noch im Schatten liegt. Pat
|
|

Im Fels668 x angesehenDie Bahn hat nun schon einige Höhe erreicht, oberhalb von Kala Nera verläuft die Trasse in felsigem Terrain.Herbert Ortner
|
|
|

668 x angesehen2095.04 zieht bei der Haltstelle Zellermoos ihren Zug durch das wunderschöne Pinzgau. Am linken Bildrand kann den Gletscher des Kitzsteinhorn sehen.Anton Nerb
|
|

durch den Schönautunnel668 x angesehender Zug bespannt mit der 1099.002 durchfährt hier den Schönau-Tunnel, um anschließend auf der Pielachbrücke die Pielach zu queren.Pat
|
|
|
|
|
|

668 x angesehenEtliche Bäume mussten weggeschnitten werden, aber der Scheitelpunkt in Pfaffenschlag ist erreicht.Stephan Rewitzer
|
|

Zurück über den Berg667 x angesehenRetourfahrt von Lunz nach Kienberg-Gaming auf dem Hühnernestgraben-ViaduktHerbert Ortner
|
|

Dreifachtraktion667 x angesehenDie Dreifachtraktion in Gstadt. Der letzte Triebwagen fährt nach Ybbsitz.Franz Nerb
|
|
|

Eine 1099 schiebt einen Holztransportzug in das Sägewerk zu Gußwerk667 x angesehenDas absolut maßstäblich gebaute Modul des Bahnhofs Gußwerk enthält auch das Sägewerk, das vorbildgerecht mit einem funktionstüchtigen Gleisanschluß versehen ist.
Ein Bild der Modulmodellbahnanlage aufgebaut in der Kirchberghalle anläßlich des Schmalspurfestivals der Mariazellerbahn zu Pfingsten. (Module von Erich Achleitner, Josef Kaufmann, Josef Handler, Christian und Helmut Schallenkammer, Markus Schmöller, Gery Fritz, Franz Hartberger, Helmut Pechmann)Pat
|
|
| 9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
251 |  |
 |
 |
 |
|