| am meisten angesehen |

647 x angesehenBei Sommerhubermühle fährt der Zug an einem Marterl vorbei, das zahlreichen Eisenbahnfreunden als Fotomotiv bekannt ist.Herbert Ortner
|
|
|

2095.007647 x angesehenDie 2095.007 ist mit dem R 6366 bei St. Martin unterwegsmichael-h
|
|

Lößnitzgrundbahn647 x angesehenMuseumszug am Ausgangspunkt der Lößnitzgrundbahn im Bahnhof Radebeul Ost mit 99 791.Herbert Ortner
|
|
|
|
|

1099.14 Porträt646 x angesehenIm winterlichen Mariazell.bernd70
|
|

5090.001 bei Pirtendorf646 x angesehen5090.001 fährt bei Pirtendorf Richtung Mittersill.Clemens Knoflach
|
|

5090.001 bei Pirtendorf646 x angesehen5090.001 fährt bei Pirtendorf Richtung Zell am See .Clemens Knoflach
|
|
|

Tunneluntersuchungswagen der Mariazeller Bahn646 x angesehenPat
|
|

5090.011646 x angesehenDer 5090.011 überquert als R 6927 die Ybbs vor Mirenaumichael-h
|
|
|
|

646 x angesehenHier zeigt sich eindeutig der Vorteil der Niederflurtechnik, Einstieg eines Rollstuhlfahrers in Gösing in die Mariazellerbahn! Vor einigen Monaten wäre sowas noch fast unmöglich gewesen und hätte die Mithilfe von Tfzf, Zugbegleiter und vielleicht sogar Fahrgästen nötig gemacht, falls nicht der einfachere Weg per Auto gewählt worden wäreStephan Rewitzer
|
|
|

Rollwagenverschub645 x angesehenWie personalintensiv der Rollwagenbetrieb bei den ÖBB war, zeigt dieses Bild.Martin Zeilinger
|
|
| 9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
264 |  |
 |
 |
 |
|