| am meisten angesehen |
|
|

IMG_8395558 x angesehen1099.013 mit REX 6837 "Ötscherbär" am 28.12.2007 in Mitterbach.michael-h
|
|
|

5090.012 vor Feuerwehrhaus Ybbssitz558 x angesehen5090.012 verlässt am Vormittag des 4.11.2008 den Bahnhof Ybbsitz.Clemens Knoflach
|
|
|
|

558 x angesehenMh.6 mit Sonderzug am Weg von Mariazell nach St.Pölten HauptbahnhofStephan Rewitzer
|
|

Waldviertler Kurzzug557 x angesehenAls Ersatz für einen 5090 war 2095 008-5 mit einem "Blunzenwagerl"-Halbgepäckwagen eingeteilt, die Kapazitäten betreffend ein dürftiger Ersatz für den Triebwagen! Im nachmittäglichen Schülerverkehr herrschte bis Weitra mehr als drangvolle Enge. Herbert Ortner
|
|

Waldviertler Urgestein557 x angesehenDie 2095.012 gehört - als langjährige einzige 2095 in Gmünd - genauso zum Waldviertel, wie die Wackelsteine. Allerdings sollte man ihr noch einen kleinen tupfen Farbe (RAL 2002, Blutorange) gönnen.Herbert Ortner
|
|
|
|

557 x angesehen1099 004-2 wird die erste 1099-Doppeltraktion des Tages anführen. Sie wird St. Pölten noch bei Dunkelheit verlassen.Herbert Ortner
|
|
|

R 6843 zwischen Ober Buchberg und Winterbach557 x angeseheneisenbahner
|
|

2095.007557 x angesehenDie 2095.007 ist mit Verschubarbeiten im Bahnhof Weitra beschäftigt
Scan vom Diamichael-h
|
|

2095.12 Zell am See557 x angesehenAnläßlich der Feierlichkeiten zu "50 Jahre 2095er" kam die 2095.12 aus dem Waldviertel nach Zell am See .Clemens Knoflach
|
|
|

556 x angesehenNahe Walchen ist die 2095.02 mit R 5088 nach Krimml unterwegs.Gustav Stehno
|
|
| 9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
325 |  |
 |
 |
 |
|