Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

am meisten angesehen
618_zwischen_Marmorbruch_und_Bremsberg_oben_30_08_2005.jpg
1657 x angesehenHerbert Rubarth
schnbb_ortner_15.jpg
Feierabend1656 x angesehen999.05 hat ihren Zug wieder vom Schneeberg herunter gebracht und wird ihre Waggons gleich in die im Hintergrund sichtbare Wagenhalle schieben. Bis zum Umbau der Gleisanlagen war die Halle über eine Schiebebühne angeschlossen.Herbert Ortner
Piesendorf1.JPG
Piesendorf1656 x angesehen5090.008 noch ohne Wortmarke ÖBB im Bahnhof Piesendorf. Zwischen dem Baum und dem Triebwagen kann man den Postbus erkennen der die Fahrgäste wegen der Streckensperre im Schienenersatzverkehr nach Mittersill bringt.Anton Nerb
DSC02370.JPG
Detailaufnahme der Frontschürze der 2095.121656 x angesehenEine Detailaufnahme der Frontschürze der blutorangen 2095.12. Man erkennt den Schneepflug, der früher nur saisonal angebracht wurde.Christof Kaufmann
steyertal31.jpg
1656 x angesehen298.53 in Molln Aad Morauw
File09_Gaming_Detail_a1200.jpg
Detail aus "Fotopostkarte Gaming"1655 x angesehenStark vergrößerter Bildausschnitt von "File09_Gaming_a536.jpg" (= Fotopostkarte "Gaming"; Blick von Hochkienberg Rtg. Gaming). Deutlich zu erkennen: Holzriese. Offenbar wurden hier seinerzeit auf offener Strecke Rundholzwagen entladen; die Stämme rollten zum Lagerplatz des Sägewerks.
Klaus
ybbs0082_ort.jpg
1654 x angesehenVon Fotografen bis dato eher ignoriert, obwohl direkt neben der Straße gelegen, ist der Sattelgrabenviadukt mit vier Öffnungen, der zwischen Vogelsang und Kreilhof die historische Stadtgrenze von Waidhofen überquert. Tatsächlich ist er nur in der vegetationsarmen Jahreszeit und mit einem Weitwinkelobjektiv brauchbar abzubilden.Herbert Ortner
PICT0223.JPG
Bauarbeiten in Uttendorf-Manlitzbach1654 x angesehenGut zu erkennen ist, wie die neue Bahntrasse den Schuttkegel des Manlitzbaches "erklimmt", während die ursprüngliche Trasse diesen Schuttkegel in engem Bogen umfährt.flatho
IMG_3686.jpg
1653 x angesehenBlick auf das Bachl-ViaduktMartin Zeilinger
2005_sg_01_110.jpg
1651 x angesehenGüterzüge verkehrten aber noch oft mit Dampfloks, wie am 7.8.1986 mit einer 399er.Gustav Stehno
016_Lok_Urs_bei_Widnau_Grene_A___CH_19_08_2006__.jpg
1651 x angesehenHerbert Rubarth
DSC09831.JPG
Gmünd ist erreicht1651 x angesehenDer Sonderzug ist in Gmünd angekommen und die 399.01 ist schon am Weg ins Heizhaus.Christof Kaufmann
tau0007_ort.jpg
1650 x angesehenZwischen Mauterndorf und Gröbendorf entstand diese idyllische Aufnahme des nachmittäglichen Planzuges mit der StLB 6, fälschlicherweise meistens als "Z6" bezeichnet.Herbert Ortner
IMG_17446.jpg
1650 x angesehenStephan Rewitzer
zil_ort_020.jpg
1649 x angesehenHerbert Ortner
DSC09239.JPG
NÖVOG Bi/s 959131648 x angesehenDer NÖVOG Bi/s 95913 trägt die Werbetafeln "GlasKunstDorf Brand-Nagelberg".Christof Kaufmann
9472 Dateien auf 592 Seite(n) 35

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at