Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

am meisten angesehen
IMG_13528.JPG
440 x angesehenStephan Rewitzer
DSC02715.jpg
440 x angesehenStephan Rewitzer
IMG_14590.jpg
440 x angesehenStephan Rewitzer
IMG_15436.jpg
440 x angesehenStephan Rewitzer
mz0662_ort.jpg
440 x angesehenEin Blick zwischen den beiden Loks im Sonderanstrich hindurch offenbart eine versteckte Überraschung.Herbert Ortner
dsc0998neuvy3.jpg
440 x angesehen5090.02 ist gerade von St. Pölten zurückgekehertAnton Nerb
IMG_18010.jpg
440 x angesehenStephan Rewitzer
1099_013_20080126_052_2_1.JPG
Mariazellerbahn440 x angesehenDieter Kahlert
ybbs100_09_ort.jpg
440 x angesehenAm Zugschluss fuhren die Spantenwagen des Club 598 mit, 2091 011-3 diente nicht etwa als Schiebelok, sondern als Heizlokomotive.Herbert Ortner
IMG_24224.jpg
440 x angesehenStephan Rewitzer
IMG_24197_1.jpg
440 x angesehenStephan Rewitzer
2095-12_-_Alt-Neu_Nagelberg_-_GmP71433_-_24-02-1986.jpg
2095.12440 x angesehenDie 2095.12 ist mit dem GmP 71433 von Heidenreichstein nach Gmünd zwischen Alt und Neu Nagelberg unterwegs. Güterwagen waren an diesem Tag nicht zu befördern.
Scan vom Dia
michael-h
ybbs154_ort.jpg
440 x angesehenHerbert Ortner
loessnitz_ort_018.jpg
Lößnitzgrundbahn440 x angesehenUmsetzen in Moritzburg. Dieser Zug hat hier Endstation.Herbert Ortner
2005_sg_01_109.jpg
Güterzug bei Schönau439 x angesehenAm 8.8.1986 hab ich die Strecke zum letzten Mal besucht. 2095.07 noch mit Metallziffern führt einen Güterzug bei Schönau.
Gustav Stehno
2005_sg_01_124.jpg
439 x angesehenDie 2092.04 sorgte für den Verschub in Gmünd. Hier bei einem zweiten Besuch am 24.8.1985 aufgenommen.Gustav Stehno
9472 Dateien auf 592 Seite(n) 438

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at