Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

am meisten angesehen
ybbs0071_ort.jpg
407 x angesehen2095 010-1 steht mit dem "Ybbstaler" in Lunz am See zur Abfahrt bereit.Herbert Ortner
IMG_23795.jpg
407 x angesehenVerschub in Groß HollensteinStephan Rewitzer
2095-12_-_Alt-Neu_Nagelberg_-_GmP71433_-_24-02-1986_(2).jpg
2095.12407 x angesehenDie 2095.12 ist mit dem GmP 71433 von Heidenreichstein nach Gmünd zwischen Alt und Neu Nagelberg unterwegs. Güterwagen waren an diesem Tag nicht zu befördern.
Scan vom Dia
michael-h
2091-10_-_Waidhofn_-_GmP_71536_-_25-08-1980.jpg
2091.10407 x angesehenDie 2091.10 ist mit dem GmP 71536 in Waidhofen angekommenmichael-h
whr_ort_031.jpg
407 x angesehenDie Straßenbahnstecke der WHR über die Britannia Bridge in Porthmadog ist der österreichische Beitrag zum Gelingen des Projekts "Welsh Highland Railway": Die Rillenschienen stammen aus österreichischer Produktion.Herbert Ortner
IMG_49864.JPG
407 x angesehenGe 4/4 II - 628 "S-chanf mit einem Regio ins Engadin, am Zugschluss ein Lb-v mit Coop-WechselcontainerStephan Rewitzer
IMG_50240.JPG
407 x angesehenIntensive Spotbeleuchtung - Ge 4/4 II - 617 "Ilanz" mit Werbung für Firma "RE-Power (Rhätia Energie)" und einem Regio nach Landquart, am Zugschluss sind drei Güterwagen beigegebenStephan Rewitzer
IMG_5301.jpg
406 x angesehenStephan Rewitzer
Waidhofen02neu.JPG
406 x angesehenEin 5090 wartet in Waidhofen darauf bis der Zug aus Richtung Lunz am See den Bahnsteig verlassen hat.Anton Nerb
Opponitz05neu.JPG
406 x angesehen5090 in Opponitz.Anton Nerb
IMG_10168.jpg
406 x angesehenHier gab es einmal einen wunderschönen Fotopunkt ... dann kam die Unterführung als Neubau und somit auch die neue Beleuchtung ...Stephan Rewitzer
1-(33)_c.jpg
Vorsteckschneepflüge406 x angesehenMartin Zeilinger
mz0612_ort.jpg
406 x angesehenAls sich der Sonderzug mit der Mh.6 auf Bergfahrt begab, hatte bereits starker Regen eingesetzt. Auf den nassen Schienen war die Vorbeifahrt des langen Zug (6 Vierachser + Begleitwagen) ein besonderes akustisches Erlebnis, das für die Nässe entschädigte.Herbert Ortner
DSCN0013.jpg
406 x angesehenOliver Handlfinger
DSCN0512~0.jpg
406 x angesehenOliver Handlfinger
DSCN0904.jpg
406 x angesehenOliver Handlfinger
9472 Dateien auf 592 Seite(n) 487

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at