am meisten angesehen |
|
|
|
|
|

220 x angesehenAn den Wochenenden herrscht reger Andrang an Radfahrern auf der Maraizellerbahn.Herbert Ortner
|
|
|
|

Zugkreuzung in Alt Nagelberg220 x angesehenDie 2091.009 mit R 6381 von Litschau nach Gmünd wartet um 6 Uhr Früh auf den Zug aus Heidenreichstein. Dahinter auf dem selben Gleis die 399.04 mit dem Güterzug nach Litschau
Scan vom Diamichael-h
|
|

2095.12 Brand220 x angesehenDie 2095.12 hat mit dem GmP 71435 soeben Brand Richtung Gmünd verlassen.
Scan vom Diamichael-h
|
|

399.04 Brand220 x angesehenDie 399.04 hat mit dem morgendlichen Güterzug von Litschau nach Gmünd die Halte- und Ladestelle Brand erreicht.
Scan vom Diamichael-h
|
|

2095.12220 x angesehenDie 2095.12 erreicht soeben den Bahnhof Alt Nagelberg.
Scan vom Diamichael-h
|
|

2095.012220 x angesehenDie 2095.012 ist mit einem Güterzug zwischen Gopprechts und Schönau unterwegs
Scanmichael-h
|
|

220 x angesehenVon einem früheren Anlauf, eine Schmalspurbahn von Porthmadog nach Beddgelert zu errichten, stammen diese Brückenfundamente bei Beddgelert. Dieses Projekt scheiterte jedoch und die in den 1920ern tatsächlich errichtete Trasse nahm einen anderen, weniger steilen Verlauf. Ein Zug ist hier nie gefahren.Herbert Ortner
|
|

220 x angesehenDer Zug quert den Gebirgsfluss Glaslyn und biegt in die Schlucht hinauf zum Aberglaslyn-Pass ein. Erst eine Woche zuvor wurde dieser Abschnitt eröffnet.Herbert Ortner
|
|

die 2095.013 als Lokzug am Heimweg220 x angesehendie 2095.013 wird als Lokzug nach St.Pölten Alpenbahnhof zurückgeführt, nachdem sie als R6835 Wagen für den Morgenzug des nächsten Tages nach Laubenbachmühle geführt hat. Der Lokzug 34330 nutzt hierbei die Trasse des nur Samstags verkehrenden R6838Pat
|
|
9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
518 |  |
 |
 |
 |
|