Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

am meisten angesehen
IMG_17553.jpg
220 x angesehenStephan Rewitzer
IMG_17762.jpg
220 x angesehen1099.004 und 1099.011 im Burgerbogen.Stephan Rewitzer
1099_004_20071229_038_6_1.JPG
Mariazellerbahn220 x angesehenDieter Kahlert
IMG_22090.jpg
Uv.1 und Criscior 5220 x angesehenStephan Rewitzer
IMG_22055.jpg
220 x angesehenStephan Rewitzer
mz0723_ort.jpg
220 x angesehenAn den Wochenenden herrscht reger Andrang an Radfahrern auf der Maraizellerbahn.Herbert Ortner
bud_ort_056.jpg
220 x angesehenUnd noch einmal die 490.056 von vorne.Herbert Ortner
bud_ort_055.jpg
220 x angesehenEin schöner Rücken...Herbert Ortner
2091-009_-_Alt_Nagelberg__R6381_-_25-03-1986.jpg
Zugkreuzung in Alt Nagelberg220 x angesehenDie 2091.009 mit R 6381 von Litschau nach Gmünd wartet um 6 Uhr Früh auf den Zug aus Heidenreichstein. Dahinter auf dem selben Gleis die 399.04 mit dem Güterzug nach Litschau
Scan vom Dia
michael-h
2095-12_-_Brand_-_GmP71435_-_10-09-1985.jpg
2095.12 Brand220 x angesehenDie 2095.12 hat mit dem GmP 71435 soeben Brand Richtung Gmünd verlassen.
Scan vom Dia
michael-h
399-04_-_Brand_-_25-03-1986_(3).jpg
399.04 Brand220 x angesehenDie 399.04 hat mit dem morgendlichen Güterzug von Litschau nach Gmünd die Halte- und Ladestelle Brand erreicht.
Scan vom Dia
michael-h
2095-12_-_Alt_Nagelberg_-_GmP71433_-_24-02-1986_(4).jpg
2095.12220 x angesehenDie 2095.12 erreicht soeben den Bahnhof Alt Nagelberg.
Scan vom Dia
michael-h
2095-012_-_Gopprechts_-_15-04-1992_(4).jpg
2095.012220 x angesehenDie 2095.012 ist mit einem Güterzug zwischen Gopprechts und Schönau unterwegs
Scan
michael-h
whr_ort_016.jpg
220 x angesehenVon einem früheren Anlauf, eine Schmalspurbahn von Porthmadog nach Beddgelert zu errichten, stammen diese Brückenfundamente bei Beddgelert. Dieses Projekt scheiterte jedoch und die in den 1920ern tatsächlich errichtete Trasse nahm einen anderen, weniger steilen Verlauf. Ein Zug ist hier nie gefahren.Herbert Ortner
whr_ort_013.jpg
220 x angesehenDer Zug quert den Gebirgsfluss Glaslyn und biegt in die Schlucht hinauf zum Aberglaslyn-Pass ein. Erst eine Woche zuvor wurde dieser Abschnitt eröffnet.Herbert Ortner
Winter_11-02-15_21_Lokzug-34330.JPG
die 2095.013 als Lokzug am Heimweg220 x angesehendie 2095.013 wird als Lokzug nach St.Pölten Alpenbahnhof zurückgeführt, nachdem sie als R6835 Wagen für den Morgenzug des nächsten Tages nach Laubenbachmühle geführt hat. Der Lokzug 34330 nutzt hierbei die Trasse des nur Samstags verkehrenden R6838Pat
9472 Dateien auf 592 Seite(n) 518

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at