am meisten angesehen |

VL 81218 x angesehenDie VL 8 im Bahnhof Weiz.michael-h
|
|
|

1216 x angesehenZum Abschluß ein Typenbild der Kh 101 vom 31.08.1988.Gustav Stehno
|
|

TU47 in Jindrichuv Hradec1216 x angesehenVor der Lokremise haben zwei TU47 in unterschiedlichem Anstrich Aufstellung genommen.Herbert Ortner
|
|
|
|
|

Ferrocarriles Ecuatorianos1212 x angesehenAutoferro 97 auf der Strecke bei Cajabamba. Der Aufenthalt auf dem Dach ist heute nicht mehr gestattet.Gerhard Schlenz
|
|
|

1211 x angesehen399.03 im Bahnhof ???
Foto spiegelverkehrt!Aad Morauw
|
|

Spiegelung am Lassingstausee1210 x angesehenAm späten Nachmittag fährt ein dreiteiliger Triebwagen der Reihe 4090, bestehend aus 6090.001+7090.001+4090.001 als Zug 6813 nächst Annaberg entlang des Lassingstausees in Richtung Mariazell. Bernd Hirnschrodt
|
|

1099.013-3 in Annaberg1210 x angesehen1099.013-3 (Annaberg) bei der Ausfahrt aus Annaberg Bhf.Pat
|
|

1210 x angesehenDie 2091.03 der TB weilt noch immer im Pinzgau (und wird dies hoffentlich auch noch länger tun ...)
Stephan Rewitzer
|
|

Nummerntafel der ÖBB 2095.121210 x angesehenDie erhabenen Tafeln mit Loknummer und Eigentümer der 2095.12.Christof Kaufmann
|
|

1209 x angesehenGe 6/6 I - 407 als Denkmallokomotive abgestellt vor dem Bahnmuseum Albula in BergünStephan Rewitzer
|
|

Die "Goldene"1208 x angesehenDie 1099.02 fällt auf. Schon 1986 erhielt sie anläßlich des 75-jährigen Jubiläums des elektrischen Betriebes eine Gedenktafel und Nummernschilder mit vergoldeten Ziffern. Bei einer Hauptuntersuchung 2001 wurden Rahmen und Sprengwerk mit einem hellgrauen Anstrich versehen, kurz darauf schien ein Zusammenstoß mit einem LKW das Schicksal der 1099.02 zu besiegeln. Aber totgesagte leben bekanntlich länger...
Herbert Ortner
|
|
9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
52 |  |
 |
 |
 |
|