| am meisten angesehen |
|
|
|

Nostalgietag bei der Pinzgaubahn1342 x angesehen399.01
|
|

TW 1 Kurz vor Reichenau1342 x angesehenTW 1 der Höllentalbahn in Hirschwang .Clemens Knoflach
|
|

2095.0151341 x angesehen2095.015 bespannt heute als R 6850 den Schülerzug Richtung St.Pölten. In Kürze wird er in Ober-Grafendorf einfahren.Stephan Rewitzer
|
|

Treffen der Generationen1340 x angesehenOft versuchte ich, alle drei Fahrzeugenerationen der Mariazellerbahn auf einem Bild einzufangen. Zwar fernab von der idealen Paradeaufstellung, aber dafür in einer echten Betriebssituation sind hier der vierteilige 4090 und 1099.14 anzutreffen, während die Mh6 auf ihren Einsatz vor dem Panoramic 760 wartet.
Herbert Ortner
|
|

1340 x angesehen2091.03 verlässt soeben den Bahnhof Mauterndorf.Stephan Rewitzer
|
|

1340 x angesehenÜber das Wiesner Viadukt schiebt Ge 4/4 III - 648 "Susch" ihren Pendel nach DavosStephan Rewitzer
|
|

1339 x angesehenMechanisches Stellwerk der YbbstalbahnAad Morauw
|
|
|

Der letzte Schwerkraft-Personenwagen1335 x angesehenNur durch die Schwerkraft rollte der Personenwagen der Breitenschützinger Kohlenbahn bis 1966 talwärts. Die Fragmente dieses Wagens, der als Gartenhütte die Zeiten überdauerte, wurden nun restauriert und ausgestellt.Herbert Ortner
|
|
|

Zugskreuzung in Fügen/Hart1334 x angesehenDreimal pro Tag kommt diese Konstellation zusammen. Die beiden planmässigen Dieselzüge kreuzen einander im Bhf. Fügen/Hart . Ebenfalls planmäßig findet die Kreuzung mit dem Dampfzug statt, die Kreuzung eines Güterzuges macht das Schauspiel perfekt.
4 Züge, 3 Gleise.
Stephan Rewitzer
|
|

E3 mit Güterzug1334 x angesehenE3 mit beladenem Güterzus in Fahrtrichtung MixnitzMartin Zeilinger
|
|

Impressionen aus Frojach1334 x angesehenDie Rauchkammertür der hier einquartierten U.43 der StLB, dahinter das "Draculinchen", eine rumänische WaldbahnlokomotiveHerbert Ortner
|
|
|
| 9472 Dateien auf 592 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
62 |  |
 |
 |
 |
|