Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

am meisten angesehen
IMG_27731.jpg
Zillertalbahn No.61150 x angesehenBöhlerwerke Kapfenberg 6, seit 1972 die Zillertalbahn 6 und "Hobby-Lok" für die Amateurlokführerfahrten zwischen Mayrhofen und Kaltenbach-StummStephan Rewitzer
IMG_42061~0.jpg
1150 x angesehenDas Maschinenhaus der Sektion 1, rechts weiterverlaufend die Sektion 2

Sektion 1 verläuft von Zandlach nach Schütter; Länge: 1.185m, Höhendifferenz: 551 m, Steigung maximal: 82 %
Sektion 2 verläuft von Schütter nach Trog; Länge: 1.290m, Höhendifferenz: 479 m, Steigung maximal: 74 %
Stephan Rewitzer
P2220177.JPG
1150 x angesehen1099.001-8 kommt soeben in Laubenbachmühle an Stephan Rewitzer
IMG_1155.jpg
1149 x angesehenOliver Handlfinger
P2220218.JPG
1149 x angesehenAm 22.02.2004 fährt 1099.016-4 mit ihrem Regionalzug in den Bahnhof Laubenbachmühle ein
Stephan Rewitzer
011_bei_Hofstetten-_Grünau____im_letzten_Licht.jpg
1148 x angesehenHerbert Rubarth
IMG_4211.jpg
1147 x angesehenDer Zug erreicht in wenigen Augenblicken den Bahnhof Eben. Stephan Rewitzer
fs_032_Werk_Oberfeistritz_2004_Luzenac_Naintsch.jpg
1147 x angesehenHerbert Rubarth
605_Lasa_Marmorwerk_30_08_2005.jpg
1147 x angesehenHerbert Rubarth
IMG_3762.jpg
1146 x angesehenVL 22 mit Güterzug am Weg nach WeizMartin Zeilinger
vef_ort_09.jpg
1146 x angesehenIm Museumsgelände sind einige interessante Gleiskonstruktionen zu finden. So quert das Feldbahngleis hier die normalspurige Gleisharfe vor der Museumshalle.Herbert Ortner
fs_079_Bf__Au-_Seewiesen_(Bahnhof).JPG
1146 x angesehenHerbert Rubarth
fs_010_StLB_Umladeeinrichtung_in_Weiz.jpg
1146 x angesehenHerbert Rubarth
D7_Pfaffenschlag_2003-04-20_2.JPG
1146 x angesehenD7Klaus
DSC09233.JPG
NÖVOG BRi/s 59011146 x angesehenDer NÖVOG BRi/s 5901 ist der zweite Buffetwagen neben dem bekannten "Waldviertler Speisewagerl". Er trägt den Namen "Jausenstüberl".Christof Kaufmann
20160924_151615.jpg
1146 x angesehenStephan Rewitzer
9472 Dateien auf 592 Seite(n) 89

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at