am meisten angesehen - Planbetrieb ÖBB |

2095.0041031 x angesehenNoch zu ÖBB-Zeiten boten Lok und Wagen ein trauriges Bild.
2095.004 mit R 3315 in der Haltestelle Zellermoosmichael-h
|
|

2095.01 in Krimml943 x angesehen2095.01 bei der einfahrt in Krimml als Ersatz für einen ausgefallenen Planzug.Martin Fuchs
|
|

5090.002864 x angesehen5090.002 erreicht die Hst. Piesendorf/Bad.Stephan Rewitzer
|
|

2095.003856 x angesehen2095.003 auf dem Weg von Walchen im Pinzgau nach Piesendorf/Bad.Stephan Rewitzer
|
|

399.01 in Zell am See849 x angesehen399.01
|
|

Wer gut schmiert...848 x angesehenVor der Rückfahrt nach Zell am See wird im Bahnhof Krimml unter dem wachsamen Auge des Lokführers das Triebwerk der 399.01 geschmiert. Im Hintergrund ist das zweiständige Heizhaus erkennbar.Herbert Ortner
|
|
|

5090.008820 x angesehen5090.008 zwischen Piesendorf/Bad und Walchen im Pinzgau.Stephan Rewitzer
|
|
|

"Pinzgauer Bahn"801 x angesehenIn den späten 1980er-Jahren wurde 399.01 von Gmünd nach Zell am See überstellt, um die Nostalgiezüge der Pinzgaubahn zu führen. Dort erhielt sie auch dieses Namensschild.Herbert Ortner
|
|

799 x angesehenR 5090 nach Krimml steht mit der 2095.04 im Bahnhof.Gustav Stehno
|
|
|

2095.01756 x angesehen...als die 2095.01 noch im alten ÖBB-Design lackiert war.michael-h
|
|

754 x angesehen2095-003-6 bei der aufgelassenen Güterverladestelle Hollersbach.Martin Fuchs
|
|

Nostalgietag bei der Pinzgaubahn748 x angesehen399.01
|
|

Radfahreransturm in Krimml738 x angesehenDie durchgehenden Züge von Zell/See nach Krimml werden von Fahrradfahrern nur so gestürmt.Stephan Rewitzer
|
|
246 Dateien auf 16 Seite(n) |
2 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|