am meisten angesehen - Die Feistritztalbahn |
|

1522 x angesehenZwei Jahre später, am 22.8.1990 hab ich an der gleichen Stelle fotografiert. Nur der Wagensatz ist etwas anders, die Lok ist nach wie vor die Kh 101.Gustav Stehno
|
|

1493 x angesehenBei einer Scheinanfahrt auf freier Strecke zwischen der ehemaligen Haltestelle Bachl und dem Grub-Viadukt kann die 83-180 zeigen, was in ihr steckt.Herbert Ortner
|
|

1491 x angesehenIn Weiz quert das Verbindungsgleis zum Schmalspurbahnsteig am Bahnhofsvorplatz die beiden Normalspurgleise.Herbert Ortner
|
|
|
|

1472 x angesehenZug der Feistritztalbahn etwas außerhalb von Weiz. Leider wehte der Wind recht ungünstig und so verdeckten die Rauchschwaden die Bergkirche im Hintergrund.Herbert Ortner
|
|
|
|
|

1434 x angesehenZwei Jahre später, am 22.8.1990 hab ich an der gleichen Stelle fotografiert. Nur der Wagensatz ist etwas anders, die Lok ist nach wie vor die Kh 101.Gustav Stehno
|
|

1427 x angesehenAm 31.8.1988 habe ich dann erstmals Landschaftsbilder gemacht. Natürlich hat auch mich das hübsche Panorama von Weizberg fasziniert. Die Kh 101 zog den Zug.Gustav Stehno
|
|

1425 x angesehenZum Abschluß ein Typenbild der Kh 101 vom 31.08.1988.Gustav Stehno
|
|

1424 x angesehenEinfahrt in Oberfeistritz, der Lokführer betätigt die Bremse. Da ab hier wieder die Strecke der Landesbahnen befahren wird, muß zuerst die Gleissperre geöffnet werden. Im Hintergrund ist das Schutzgerüst unter der Materialseilbahn des Talkumwerkes zu erkennen.Herbert Ortner
|
|

1422 x angesehenDie 83 schiebt den Zug für eine Scheinanfahrt vor der Kulisse der Stadt Weiz zurück.Herbert Ortner
|
|

1408 x angesehenIm Bahnhof Anger werden die Wasservorräte ergänzt.Herbert Ortner
|
|
196 Dateien auf 13 Seite(n) |
 |
 |
4 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|