Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Die Höllentalbahn > Museumsbetrieb (Payerbach/Reichenau - Hirschwang)

am meisten angesehen - Museumsbetrieb (Payerbach/Reichenau - Hirschwang)
IMG_2995.jpg
Hirschwang2650 x angesehenDas ehemalige Bahnhofsgebäude ist zu diesem Zeitpunkt zwar noch bewohnt, macht aber einen eher tristen Eindruckmichael-h
IMG_2999.jpg
Hirschwang2632 x angesehenDer Tw 1 auf den letzten Metern vor der alten Endstation Hirschwangmichael-h
IMG_2992.jpg
Kurhaus2625 x angesehenTw 1 erreicht mit Bw 21 die Haltestelle Kurhausmichael-h
IMG_27146.jpg
2623 x angesehenTw1 der Höllentalbahn und 1141.24 der früheren GE - ÖBB ErlebnisBahnStephan Rewitzer
IMG_2994.jpg
Fahrdienstleitung Hirschwang2610 x angesehenDie traurigen Reste der ehemaligen Fahrdienstleitung Hirschwangmichael-h
IMG_2990.jpg
Kurhausschleife2603 x angesehenDas "klassische" Fotomotiv - Tw 1 mit Bw 21 in der Kurhausschleifemichael-h
IMG_27141.jpg
2596 x angesehenStephan Rewitzer
IMG_27139.jpg
2508 x angesehenStephan Rewitzer
Im000795.jpg
Triebwagen 1 in Payerbach Lokalbahn1716 x angesehenNahe des ÖBB - Bahnhofs Payerbach - Reichenau liegt die Endstelle der Museumsbahn nach Hirschwang. Hier steht Beiwagen 12 als Blickfang abgestellt, Triebwagen 1 holt soeben den Stoßbeiwagen 21.Gerhard Schlenz
IMG_3002.jpg
Hirschwang1691 x angesehenTw 1 steht abfahrbereit in der alten Endstation Hirschwang vor dem ehemaligen Bahnhofsgebäudemichael-h
Im000792.jpg
Triebwagen 1 in Reichenau1546 x angesehenDer dreigleisige Bahnhof Reichenau besitzt ein Aufnahmegebäude und das Unterwerk der Strecke. Besonders sehenswert sind die heute nur noch als Museumsobjekte dienenden rotierenden Umformer.Gerhard Schlenz
Im000781.jpg
Auf der Strecke1481 x angesehenTriebwagen 1 nahe der Steinhofgrabenbrücke. Seit 2005 ist die Museumsbahn hier wieder elektrisch befahrbar.Gerhard Schlenz
payort_103.jpg
1473 x angesehenTW1 beim Umsetzen in Payerbach LokalbahnhofHerbert Ortner
IMG_4926.jpg
1394 x angesehenE I in der Wagenhalle Hirschwang.

Die Maschine ist Bj. 1903 und voll betriebsfähig !
Stephan Rewitzer
payort_114.jpg
1376 x angesehenBei der Rückfahrt wird ein längerer Aufenthalt in Reichenau genutzt, um den interessierten Fahrgästen die Umformerstation zu zeigen. Herbert Ortner
payort_117.jpg
1363 x angesehenZurück in Payerbach. Den Rest des Tages verbrachte ich an der Semmeringbahn, wo mit den 4010 auch noch schöne Triebwagen unterwegs waren. Das ist aber eine ganz andere Geschichte.Herbert Ortner
52 Dateien auf 4 Seite(n) 1

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at