Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Die Mariazellerbahn

am meisten angesehen - Die Mariazellerbahn
IMG_13104.jpg
393 x angesehen1099.011 kurz vor Kirchberg/Pielach.Stephan Rewitzer
mz0616_ort.jpg
393 x angesehenBD 4100, auch bekannt als "Pampers for Boys"-Wagen, im Bahnhof MariazellHerbert Ortner
IMG_7981.jpg
393 x angesehenOliver Handlfinger
mz0723_ort.jpg
393 x angesehenAn den Wochenenden herrscht reger Andrang an Radfahrern auf der Maraizellerbahn.Herbert Ortner
Winter_11-02-15_11_6831.JPG
5090 auf die lange Gerade393 x angesehender 5090.014 hat gerade die Wasserscheide zwischen Traisen und Pielach überwunden und fährt jetzt nach der Pielachbrücke auf die lange Gerade zu.Pat
Winter_11-02-15_21_Lokzug-34330.JPG
die 2095.013 als Lokzug am Heimweg393 x angesehendie 2095.013 wird als Lokzug nach St.Pölten Alpenbahnhof zurückgeführt, nachdem sie als R6835 Wagen für den Morgenzug des nächsten Tages nach Laubenbachmühle geführt hat. Der Lokzug 34330 nutzt hierbei die Trasse des nur Samstags verkehrenden R6838Pat
mz0141.jpg
392 x angesehenNoch einmal zurück zur Fotostelle an der Bundesstraße, die 1099 007-5 ist mit dem Gösinger Pendler unterwegs. Ein Polarisationsfilter vor dem Objektiv filtert den Dunst zur Mittagszeit und sorgt für kräftige HerbstfarbenHerbert Ortner
DSCN6028.jpg
392 x angesehenOliver Handlfinger
DSCN8315.jpg
392 x angesehenOliver Handlfinger
IMG_6248.jpg
392 x angesehenOliver Handlfinger
IMG_14017.jpg
392 x angesehen1099.002 und 1099.001 am Weg nach Kirchberg a. d. Pielach.Stephan Rewitzer
mz0650_ort.jpg
392 x angesehenAm Stettenriegeltunnel wurde der dreiteilige 4090 auf Talfahrt eingefangen.Herbert Ortner
Winter_11-02-15_15_6813_Ötscherland.JPG
Schönau392 x angesehender Ötscherland hier bei der letzten Überqeuerung der Pielach auf seinem Weg.Pat
IMG_4813.jpg
391 x angesehenStephan Rewitzer
mz0689_ort.jpg
391 x angesehenDer Zug gebildet aus zwölf braunen Vierachsern, darunter die Panoramic- und Ötscherbär-Waggons, verläßt den Bahnhof Laubenbachmühle. Aufnahmestandort ist der Bahnhof Winterbach.Herbert Ortner
mz0696_ort.jpg
391 x angesehenDie "Angstlok" 1099 010-9 alias "Dulcinea" wartete an diesem Tag in der Laube erfreulicherweise vergeblich auf ihren Einsatz.Herbert Ortner
2117 Dateien auf 133 Seite(n) 102

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at