Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Die Mariazellerbahn

am meisten angesehen - Die Mariazellerbahn
Urlaub_10-06-23_25.JPG
Bär in Frankenfels678 x angesehenDer Ötscherbär in Frankenfels.Pat
mz0114.jpg
Herbstlicher Farbenzauber am Saugrabenviadukt676 x angesehenDer Saugrabenviadukt bei Annaberg gilt als die bekannteste Brücke der Mariazellerbahn. An der Straße von Reith nach Erlaufboden ist auch ein Blick auf den Viadukt aus einer eher wenig bekannten Perspektive möglich. Bemerkenswert auch die Zusammenstellung dieses Eilzuges E6837 "Ötscherbär": an Stelle des Fahrradtransportwagens ist ein zweiter BD eingereiht.Herbert Ortner
115_114.jpg
676 x angesehenZu meiner Überraschung fährt 4090.002 als R 6807 in Schwarzenbach ein.Manfred Wolf
Urlaub_Pat_13_Jun-05~0.JPG
Morgens auf dem Heugrabenviadukt676 x angesehenDie 1099.016 mit dem P6802 auf dem Heugrabenviadukt. Pat
mz0118.jpg
Bürgeralpe675 x angesehenDer nachmittägliche Eilzug "Bürgeralpe" besteht planmäßig nur aus einem Solo-5090. Am Nationalfeiertag des Jahres 2005 ist 5090 016-6 mit dieser Leistung betraut und im herbstlichen Farbenspiel des Waldes auf dem Sturzgrabenviadukt nach Mariazell unterwegs.Herbert Ortner
Urlaub_10-06-25_07.JPG
1099 in Ogra675 x angesehenDie 1099.002 bei der EInfahrt in Ober-Grafendorf.Pat
IMG_66443.JPG
675 x angesehenET 8 als Pendelzug zwischen Winterbach und Mariazell, ausgestattet mit den neuen Aufsatzschneepflügen, aufgenommen beim Stausee WienerbruckStephan Rewitzer
IMG_1544.jpg
1099.007 auf der Mittelebene unterhalb von Winterbach674 x angesehenInnerhalb weniger Minuten hüllte sich die Umgebung von Winterbach in dichten Nebel.

Nach einige Testschüssen waren dann die richtigen Kameraeinstellungen gefunden und 1099.007 zog an uns vorbei.
Stephan Rewitzer
P2290075.jpg
1099.14674 x angesehenAn einem schneereichen 29. Februar wartet 1099.14 auf weitere Arbeit.Stephan Rewitzer
9_013m.jpg
Mariazell674 x angesehenAnton Nerb
CRW_43734.jpg
674 x angesehen1099.013, 1099.007 und 2095.009 im HeizhausStephan Rewitzer
10_022m.jpg
673 x angesehenSaugrabenviaduktAnton Nerb
9_075.jpg
673 x angesehenAnton Nerb
Pat_3173.JPG
Nordportal des Gösingtunnels vom Zug aus.673 x angesehenDer Zug, aus dem die Aufnahme entstand, fährt nun in den Gösingtunnel ein.Pat
IMG_8518.jpg
IMG_8518673 x angesehen4090.001 + 4090.002 mit R 6830 "Bürgeralpe" bei Winterbach. Der Bügel streift den Raureif von der Oberleitung.michael-h
Mh_6_-_Bischofstetten-Teufelsdorf_-_15-10-1988.jpg
Mh 6673 x angesehenDie Mh 6 ist bei regnerischem Wetter und ungünstigen Lichtverhältnissen mit einem Sonderzug zwischen Bischofstetten und Teufelsdorf unterwegs.

Noch hat die Lok keinen Kobelrauchfang.

Scan vom Dia
michael-h
2117 Dateien auf 133 Seite(n) 39

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at