| am meisten angesehen - Die Mariazellerbahn |
|
|
|

412 x angesehenMh.6 kurz nach der Ausfahrt aus Schwarzenbach a. d. Pielach.Stephan Rewitzer
|
|

Winter in den Zinken412 x angesehen1099 010-9 bringt den einzigen planmäßig lokbespannten Zug des Vormittags zu Tal, aufgenommen am Nordportal des Erlaufklausetunnels. Auch die schroffen Felsen der Zinken sind an diesem Märzwochenende noch mit einer dicken Schneehaube verhüllt.Herbert Ortner
|
|
|
|
|

412 x angesehenDie erste 1099-Doppeltraktion des Tages auf Talfahrt bei Winterbach. Sind bis jetzt die Niederschläge südlich des Gösingtunnels niedergegangen, so ziehen sie nun hinüber auf die Nordrampe. Es wird, so wie hier beim Hotel Winterbach, zusehends nasser. Herbert Ortner
|
|

412 x angesehenDer "Ötscherbär" mit seiner braunen 1099 013 nähert sich der Kuhgrabenbrücke.Herbert Ortner
|
|

IMG_7131412 x angesehen6090.001 + 4090.001 mit R 6841 am 25.7.2007 in Loich.michael-h
|
|

Bedarfshalt Steinklamm411 x angesehen1099 011 fährt durch die Haltestelle Steinklammbernd70
|
|

Goaßbichlidylle411 x angesehen1099 007 fährt durch die herbstliche Landschaft des Pielachtales bei Kirchberg, Richtung St.Pölten.bernd70
|
|
|
|
|
|

411 x angesehenDer lange Wallfahrersonderzug beim Stettenriegeltunnel. Wie überall entlang der Bahn, wuchert auch hier die Vegetation am Streckenrand recht üppig. Gut für die Natur, schlecht für die Fotografen, für die viele Blickwinkel mehr und mehr zur Herausforderung werden.Herbert Ortner
|
|

411 x angesehenWenig später hat sich der Gösinger Pendelzug schon wieder zurück auf den Weg nach Mariazell gemacht, hier zwischen Wienerbruck und dem Raingrabentunnel am Anfang der Zinkenstrecke. Diese Pendelfahrt ist auch ein Grund, warum ich bei meinen Touren auf der Bergstrecke eher die Südrampe bevorzuge, bei dem dünnen Fahrplan ergeben sich hier zwei Fotogelegenheiten mehr.Herbert Ortner
|
|
| 2117 Dateien auf 133 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
92 |  |
 |
 |
 |
|