| am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in aller Welt |

JHMD624 x angesehenDer Abendzug verlässt Nova Bystrice in Richtung Jindřichův Hradec. Franz Nerb
|
|

Nassauisch Kleinbahn 16²Details622 x angesehenEin Behältnis auf der Heizerseitessf
|
|

Ausfahrt aus Sousse622 x angesehenDer Schnellzug nach Tunis verlässt neben einer meterspurigen Plasser & Theurer - Gleisstopfmaschine den Bahnhof Sousse. Mit 130 km/h Höchstgeschwindigkeit sind dies die schnellsten Meterspurzüge der Welt.Gerhard Schlenz
|
|

Östra Södermanlands Järnväg621 x angesehenLok Hamra (O&K-Mallet Bj. 1902), im Bahnhof MariefredDieter Zoubek
|
|

Straßenbahn Kadıköy-Moda / Istanbul619 x angesehenIm asiatischen Teil von Istanbul verkehrt die meterspurige Straßenbahn Kadıköy-Moda auf einem 2,6 km langen Rundkurs: Triebwagen in der Endstelle KadıköyGerhard Schlenz
|
|

Die Bieberlies ...618 x angesehen... überquert soeben die EK vor dem Bhf. Hüinghausen.Stephan Rewitzer
|
|

Bahnhof Sousse618 x angesehenDer Schnellzug nach Gabès trifft im ersten Morgenlicht in Sousse einGerhard Schlenz
|
|

Nassauisch Kleinbahn 16²Details615 x angesehenArmaturen ssf
|
|

Bahnhof HaydarpaÅŸa / Istanbul614 x angesehenVor dem Bahnhof HaydarpaÅŸa steht die normalspurige 29004 als DenkmalGerhard Schlenz
|
|

Bahnhof Sousse614 x angesehenIm Bahnhof Sousse steht eine Bauer-Verschublok abgestellt.Gerhard Schlenz
|
|

83-052, steam engine611 x angesehenIn der deutschsprachigen Literatur wird diese Museumsbahn auch als Šarganbahn, im englischen Sprachraum als Sargan mountain railway bezeichnet, sinngemäß wäre der Name „Šarganska osmica“ am ehesten mit „Scharganer Achter“ treffend zu übersetzen.asalat
|
|

Verschub im Werkstättenbereich610 x angesehenEine Köf verschiebt eine abgeräumte 99 72, die einer Ausbesserung unterzogen wirdGerhard Schlenz
|
|

Östra Södermanlands Järnväg610 x angesehenBahnhofsszene MariefredDieter Zoubek
|
|

609 x angesehenVerschub im Bahnhof Hüinghausen. "Zukunft", Baujahr 1957, hergestellt von Krupp (ex Nr. 10 der Rheinischen Braunkohlen- und Brikettindustrie AG, Grube Eschweiler), verschiebt die "Nahmer", gebaut 1960 von Orenstein & Koppel (ex Nr. 3 der Hohenlimburger Kleinbahn).Stephan Rewitzer
|
|

Bahnhof Hasselfelde609 x angesehenDie 99 6001 ist mit ihrem Dampfzug von Quedlinburg über die Selketalbahn im Bahnhof Hasselfelde angekommenGerhard Schlenz
|
|

Nassauisch Kleinbahn 16²Details609 x angesehenStehkessel. Nur auf den ersten Blick schön anzusehenssf
|
|
| 703 Dateien auf 44 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
18 |  |
 |
 |
 |
|