Fotodatenbank | Schmalspurig durch Österreich

Vier Jahreszeiten, eine Spur!


Startseite :: Anmelden
Linksammlung :: Albenliste :: Neueste Uploads :: Neueste Kommentare :: Am meisten angesehen :: Am besten bewertet :: Meine Favoriten :: Suche
Wähle Sprache:

Galerie > Schmalspurbahnen in aller Welt

am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in aller Welt
IMG_10047.jpg
Die Bieberlies ...441 x angesehen... überquert soeben die EK vor dem Bhf. Hüinghausen.Stephan Rewitzer
27.jpg
Östra Södermanlands Järnväg440 x angesehenBahnhofsszene MariefredDieter Zoubek
jhmd015_ort.jpg
TU47 in Rot438 x angesehenTU47 018 trägt den roten Anstrich mit weißen ZierlinienHerbert Ortner
Hpim209.jpg
Métro du Sahel438 x angesehenIm Bahnhof Sousse Bab el Jedid nahe des Hafens wartet ein Triebwagen der Type E auf die Abfahrt nach Mahdia. Die elektrifizierte Strecke Sousse- Mahdia ist in Meterspur ausgeführt.Gerhard Schlenz
nagy3.jpg
die Güterwagen-Sammlung437 x angesehenAndras mit dem versammelten Güterwagen-Fuhrpark. Der etwas größere Waggon ist der ehemalige ÖBB Os 71522Herbert Ortner
Hpim103.jpg
Bahnhof Haydarpaşa / Istanbul437 x angesehenNahe an der Station der Straßenbahn Kadıköy-Moda befindet sich der Bahnhof Haydarpaşa der Türkischen Staatsbahnen TCDD, von dem die normalspurigen Züge Richtung Ankara ihren Ausgang nehmen: E 52508 ist soeben mit einem Zug aus Ankara eingetroffenGerhard Schlenz
066_Zugspitze_05_09_2006_Foto_H__Rubarth.jpg
436 x angesehenHerbert Rubarth
IMG_10027.jpg
Stimmungsaufnahmen432 x angesehenStimmungaufnahmen

Hier einige davon ...
Stephan Rewitzer
Hpim007.jpg
Drei Annen Hohne431 x angesehen187 016 ist aus Richtung Eisfelder Talmühle in Drei Annen Hohne angekommen. Der Name der Station leitet sich wahrscheinlich von Drei-Tannen-Höhe ab. Hier zweigt die Brockenbahn von der Harzquerbahn abGerhard Schlenz
loessnitz_ort_003.jpg
Lößnitzgrundbahn430 x angesehenMuseumszug, Zweiachsiger Güterwagen K 347 der königl. sächsischen Staatseisenbahnen.Herbert Ortner
festrail07.jpg
Über den Hohen Damm429 x angesehenDer Zug quert den mit 62 Fuß (ca. 20 m) hohen steinernen Damm "Cei Mawr", den höchsten auf der Strecke. Die Aussprache des Walisischen ist für unsere Ohren etwas ungewohnt, aber so etwas ähnliches wie "Kaimauer" dürfte für dieses Bauwerk als Annäherung ganz passabel hinkommen...Herbert Ortner
jhmd016_ort.jpg
Bahnhof Strizovice428 x angesehenInzwischen liebevoll restauriert ist das Bahnhofsgebäude von Strizovice. Bei meiner ersten Fahrt auf dieser Strecke im Jahr 1992 gab es hier, tief im Wald, einen gut 20-minütigen Aufenthalt, den das Zugpersonal zum Pilze sammeln nutzte.Herbert Ortner
Hpim017.jpg
Bahnhof Hasselfelde428 x angesehenDie 99 6001 ist mit ihrem Dampfzug von Quedlinburg über die Selketalbahn im Bahnhof Hasselfelde angekommenGerhard Schlenz
Hpim018.jpg
In Alexisbad428 x angesehen99 6001 nimmt in Alexisbad Wasser, während auf dem Nebengleis der Triebwagen 187 015 als Zug von Harzgerode im Bahnhof eintrifftGerhard Schlenz
IMG_10016.jpg
426 x angesehenVerschub im Bahnhof Hüinghausen. "Zukunft", Baujahr 1957, hergestellt von Krupp (ex Nr. 10 der Rheinischen Braunkohlen- und Brikettindustrie AG, Grube Eschweiler), verschiebt die "Nahmer", gebaut 1960 von Orenstein & Koppel (ex Nr. 3 der Hohenlimburger Kleinbahn).Stephan Rewitzer
Hpim012.jpg
Sonderzug in Wernigerode-Hasserode426 x angesehen99 5902, die als einzige der Malletlokomotiven grün lackiert ist, vor der 99 5901 mit einem Sonderzug nach Wernigerode Gerhard Schlenz
703 Dateien auf 44 Seite(n) 19

 Impressum 
© Stephan Rewitzer 2005, powered by vollerzug.at