am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in aller Welt |

216 x angesehenWie zur Pionierbahnzeit wird der Fahrbetrieb von Kindern in ihrer Freizeit abgewickelt.Herbert Ortner
|
|

Straßenbahn Sibiu–Răşinari216 x angesehenDie Endstelle Răşinari. Gewendet wird über das Gleisdreieck im HintergrundGerhard Schlenz
|
|

Straßenbahn Sibiu–Răşinari216 x angesehenDie Endstelle Răşinari liegt mitten im Ort zwischen alten BauernhäusernGerhard Schlenz
|
|

TU47 018 und Schotterwagen214 x angesehenTU47 018 beim Umsetzen in Nova Bistrice, die Schotterwagen auf dem Nebengleis kommen bei den Oberbauarbeiten entlang der Strecke zum Einsatz.Herbert Ortner
|
|

214 x angesehen490.056 ist für Publikumsfahrten im Betriebsgelände eingeteilt.Herbert Ortner
|
|

Straßenbahn Sibiu–Răşinari214 x angesehenAn einem kalten Februartag wartet Triebwagen 724 am Gleisdreieck beim Friedhof (Cimitir) auf die Abfahrt nach RăşinariGerhard Schlenz
|
|

Straßenbahn Sibiu–Răşinari214 x angesehenDer noch mit den kompletten Anschriften seiner alten Heimat Genf versehene Triebwagen 724 erreicht die Endstelle Sibiu (Rumänien)Gerhard Schlenz
|
|
|

Nová Včelnice214 x angesehenDie T 47.018 hat mit ihrem Zug den Bahnhof Nová Včelnice erreicht.michael-h
|
|
|

Zugkreuzung in Kamenice nad Lipou212 x angesehenAuch wenn der Bahnhof nicht besetzt ist, werden Zugkreuzungen völlig problemlos abgewickelt.michael-h
|
|
|

A la plage210 x angesehenDas erste Streckenstück nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof Calvi führt direkt am Strand entlang. Hier bestehen auch einige Haltepunkte für den Nahverkehr. Im Hintergrund die Stadt Calvi.Gerhard Schlenz
|
|

liebevoll restauriert209 x angesehen...wurden die Bahnhofsgebäude nach der Privatisierung der böhmischen Schmalspurbahnen, so auch in der Endstation Nova Bistrice.Herbert Ortner
|
|

209 x angesehenIn der hintersten Ecke der Fahrzeughalle wartet Mk45 2003 auf bessere Zeiten.Herbert Ortner
|
|

208 x angesehenVon einem früheren Anlauf, eine Schmalspurbahn von Porthmadog nach Beddgelert zu errichten, stammen diese Brückenfundamente bei Beddgelert. Dieses Projekt scheiterte jedoch und die in den 1920ern tatsächlich errichtete Trasse nahm einen anderen, weniger steilen Verlauf. Ein Zug ist hier nie gefahren.Herbert Ortner
|
|
703 Dateien auf 44 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
39 |  |
 |
 |
 |
|