am meisten angesehen - Fahrzeugportraits |
|

Europa Mitte1473 x angesehenBlick auf den pompös wirkenden Eingangsbereich des neu gestalteten Bahnhofs Laubenbachühle.Pat
|
|
|

Seitliche Anschriften der NÖVOG 2095.121445 x angesehenDurch die Übernahme der Waldviertler Schmalspurbahn von der ÖBB zur NÖVOG bekam die 2095.12, die zwischenzeitlich sogar Pflatsch und Klebeziffern hatte, wieder ihr erhabenes Pfügelrad und die erhabenen Nummernschilder. Lediglich das erhabene Schild "ÖBB" wurde nicht mehr angebracht und stattdessen NÖVOG aufgeklebt.Christof Kaufmann
|
|

NÖVOG Bi/s 959081443 x angesehenDer NÖVOG Bi/s 95908 trägt die Werbetafeln "Stadt Weitra".Christof Kaufmann
|
|
|
|

1426 x angesehenDie 2091.03 der TB weilt noch immer im Pinzgau (und wird dies hoffentlich auch noch länger tun ...)
Stephan Rewitzer
|
|

Der "neue" Radwagen der Mariazellerbahn1424 x angesehenSeit letztem Jahr ist der grüne Radwagen nun schon auf der Mariazellerbahn unterwegsPat
|
|
|
|
|
|

Nummerntafel der ÖBB 2095.121394 x angesehenDie erhabenen Tafeln mit Loknummer und Eigentümer der 2095.12.Christof Kaufmann
|
|

1392 x angesehenGe 4/4 III - 651 "Fideris" mit Werbung für den "Glacier-Express" verlässt soeben den 334m langen Glatscheras -TunnelStephan Rewitzer
|
|
|
1453 Dateien auf 91 Seite(n) |
 |
 |
4 |  |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|