am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in Deutschland |
|

Verschub im Werkstättenbereich413 x angesehenEine Köf verschiebt eine abgeräumte 99 72, die einer Ausbesserung unterzogen wirdGerhard Schlenz
|
|

Doppelausfahrt Alexisbad413 x angesehenBei der Ausfahrt aus Alexisbad verläuft das Gleis Richtung Stiege einige hundert Meter neben dem Gleis nach Harzgerode. Triebwagen 187 016 fährt als Zug 8984 nach Harzgerode.Gerhard Schlenz
|
|

Lößnitzgrundbahn413 x angesehenAuf Rollwagen aufgeschemelter Güterwagen des Museumszuges.Herbert Ortner
|
|

Im Selketal412 x angesehenIn Drahtzug kreuzt der Triebwagen 187 013 den DampfzugGerhard Schlenz
|
|

T3 in Wernigerode403 x angesehenDer Triebwagen T3 steht im Bahnhof Wernigerode als Leerzug zur Abfahrt nach Eisfelder Talmühle bereitGerhard Schlenz
|
|

Heizhaus Wernigerode401 x angesehenVor dem Heizhaus in Wernigerode haben sich die drei Brockenloks 99 7242, 99 7232 und 99 7235 versammeltGerhard Schlenz
|
|
|

352 x angesehenFleißig am Werken war die Mannschaft der MME das ganze verlängerte Wochenende über, Freitag ging es ans Plakate aushängen.Stephan Rewitzer
|
|

329 x angesehenAuf dem geraden Streckenstück zwischen Seissenschmidt und Hüinghausen lassen sich teilweise auch Bilder ohne "Industriehintergrund" zustandebringen.Stephan Rewitzer
|
|

Sorge303 x angesehenEinige Bahnhofsnamen der Harzquerbahn sind weithin bekannt: Bahnhof SorgeGerhard Schlenz
|
|

Lößnitzgrundbahn300 x angesehen99 1761-8 rangiert am Bhf. Moritzburg.Herbert Ortner
|
|

Lößnitzgrundbahn294 x angesehenAn der Haltestelle "Weißes Ross" in Radebeul kreuzt die Lößnitzgrundbahn die Meißner Straße und die Dresdner Straßenbahnlinie 4.Herbert Ortner
|
|

Nassauisch Kleinbahn 16²Details293 x angesehenDie Bremse. Sogar Geschirr steht noch da.
Allerdings keine Kohlenschippe.ssf
|
|
|

289 x angesehenUnser Fotosonderzug bei der Einfahrt in den Bahnhof Hüinghausen.Stephan Rewitzer
|
|
150 Dateien auf 10 Seite(n) |
 |
 |
 |
5 |  |
 |
 |
 |
|