am meisten angesehen - Schmalspurbahnen in Europa |

Front of 83-052. Mokra Gora, Serbia491 x angesehenIn der deutschsprachigen Literatur wird diese Museumsbahn auch als Šarganbahn, im englischen Sprachraum als Sargan mountain railway bezeichnet, sinngemäß wäre der Name „Šarganska osmica“ am ehesten mit „Scharganer Achter“ treffend zu übersetzen.asalat
|
|

Sarganbahn - image 3491 x angesehenasalat
|
|

490 x angesehenRemise in Opicina, leider gibt es damals mal wieder keinen Betrieb, offensichtlich gab es wieder einmal Schwierigkeiten mit den Behörden.Stephan Rewitzer
|
|
|

Zug0372.jpg479 x angesehen740-017 mit dem Vormittagszug von Sarajevo nach Titovo Uzice in Ustipraca; Exakta Varex IIa, Agfacolor CT18
|
|

Im Steinbruch478 x angesehenNicht auf der Ffestiniog Railway selbst, aber in unmittelbarer Nähe steht dieser Zug in der Llechwedd-Schiefermine in Bleanau Ffestiniog, die heute als Museum unter- und oberirdisch besichtigt werden kann und einen eindrucksvollen Einblick in die Arbeitswelt des 19. und frühen 20. Jahrhunderts gibt.Herbert Ortner
|
|

Sarganbahn478 x angesehenasalat
|
|
|
|

476 x angesehenNG143 hat mit ihrem 9-Wagen-Zug den Bahnhof Rhydd Ddu erreicht, den höchstgelegenen Bahnhof der Strecke und von 2003 bis April 2009 Endstation der WHR.Herbert Ortner
|
|

Sarganbahn - image2471 x angesehenasalat
|
|
|

Qualm464 x angesehenDer Dampfzug nach Nova Bistrice am Dreischienengleis bei Jindrichuv Hradec. Leider drückte der Wind den Qualm runter, hier noch das beste Bild aus einer ganzen Serie.Herbert Ortner
|
|

Zug0371.jpg462 x angesehen83-102 in Foca; Exkata Varex IIa, Agfacolor CT18
|
|

JHMD459 x angesehenDer Abendzug verlässt Nova Bystrice in Richtung Jindřichův Hradec. Franz Nerb
|
|

Über die Brücke458 x angesehenDas markanteste Bauwerk ist diese Brücke über die Ikva nahe dem Spitzkehrenbahnhof Barátság.Herbert Ortner
|
|
472 Dateien auf 30 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
9 |  |
 |
 |
 |
|