| am besten bewertet |

2095.12 in blutorangeSeit der Errichtung eines zweiten Schmalspurbahnsteigs in Gmünd sind Parallelein- und -ausfahrten auch in den Bahnhof Gmünd möglich. Diese Aufnahme der 2095.12 erfolgte von einer Platform des Litschauer ZugesHerbert Ortner     (2 Bewertungen)
|
|
|

1992 war ich wieder im Bregenzerwald. Die Bahn war bereits eingestellt. Nur ein Rumpfstück wurde als Museumsbahn betrieben. In Andelsbuch hab ich die D1 mit dem Museumszug abgelichtet. So rechte Freude kam dabei aber nicht auf…Gustav Stehno     (2 Bewertungen)
|
|

5090.005Kurz nach St.Margarethen-Rammersdorf legt sich 5090.005 elegant in den Bogen und wird einige Kilometer später in Ober Grafendorf einfahren.Stephan Rewitzer     (2 Bewertungen)
|
|
|
|
|

Diabas-Feldbahn in Saalfelden; das letzte Jahr einer der schönsten Feldbahnen bricht bald an, also höchste Zeit sie zu besuchenAnton Nerb     (6 Bewertungen)
|
|

Auch die 2095.04 ist anwesend. Sie wird meinen Zug nach Bezau ziehen.Gustav Stehno     (3 Bewertungen)
|
|

Der zweite Zug des Tages ist in Bezau angekommen. Leider ist es aufgrund des aktuellen Fahrplanes nicht möglich diesen Zug bereits ab Schwarzenberg zu benützen, Bus und Bahn verfehlen sich um 3! Minuten.Stephan Rewitzer     (7 Bewertungen)
|
|

GeburtsurkundeFirmenschild der E3 (eine der wenigen von der ÖAMG gebauten Loks)Martin Zeilinger     (7 Bewertungen)
|
|
|
|
|
|
|
|

Krauss München 4716Werksfoto der Lok 1 der Schlawer Kreisbahn, Krauss München 4716, Baujahr 1902Fotograf unbekannt     (5 Bewertungen)
|
|
| 2022 Dateien auf 127 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
79 |  |
 |
 |
 |
|