am besten bewertet - Die Steyrtalbahn |
|
|
|
|
|
|
|

Auf Hebeböcken steht 298.53 mit ausgebundenen Achsen. Zu diesem Zeitpunkt war 699.103 die einzige betriebsfähige "große" Lokomotive auf der Steyrtalbahn.Herbert Ortner     (1 Bewertungen)
|
|

Bei Zweizugbetrieb finden die Zugkreuzungen in Aschach statt. 298.102 kommt mit dem ersten Zug des Tages von Grünburg nach Steyr etwas verspätet an, so ist dieses Foto ausnahmsweise auch für die Fahrgäste des Gegenzuges machbar.Herbert Ortner     (1 Bewertungen)
|
|

Am Rand der Steyr-Auen eilt 298.52 durch kahle, braune Felder der Haltestelle Schloss Rosenegg entgegen.Herbert Ortner     (1 Bewertungen)
|
|
|

Bereit zur Abfahrt steht 298.53 im Bahnhof von Molln.Aad Morauw     (3 Bewertungen)
|
|
|

298.102 und die zur Überstellung nach Grünburg mit am Zug befindliche 298.106 "Klaus" kurz vor der Abfahrt in Steyr Lbhf.Stephan Rewitzer     (2 Bewertungen)
|
|

SteyrtalbahnKamera: Exakta-Varex IIa
Film: Agfacolor CT18
Scan: Nikon Supercoolscan 5000 ED
Nachbearbeitung: Adobe Photoshop CS4 - CameraRaw 5.6
Bemerkung: Es war praktisch keine Nachbearbeitung nötig, der Film (in Toronto entwickelt) sieht aus wie neu.     (2 Bewertungen)
|
|

SteyrtalbahnKamera: Exakta-Varex IIa
Film: Agfacolor CT18
Scan: Nikon Supercoolscan 5000 ED
Nachbearbeitung: Adobe Photoshop CS4 - CameraRaw 5.6
Bemerkung: Es war praktisch keine Nachbearbeitung nötig, der Film (in Toronto entwickelt) sieht aus wie neu.     (2 Bewertungen)
|
|
104 Dateien auf 7 Seite(n) |
 |
 |
4 |  |
 |
|