am besten bewertet - Museumsbetrieb |

U 25 der BwBU 25 im Bahnhof Schwarzenberg.
Die Saison 2004 war die vorerst letzte für den Streckenabschnitt Schwarzenberg - Bersbuch. Aufgrund des Baues der neuen Umfahrungsstraße mussten die Gleisanlagen abgetragen werden.Stephan Rewitzer     (6 Bewertungen)
|
|

Die ehem. als Spielzeuglok benutze U24 befindet sich nun im Bahnhof Bezau und wartet auf ihre Aufarbeitung.Stephan Rewitzer     (3 Bewertungen)
|
|

U 25 im Bahnhof Bezau beim Auffrischen ihrer Kohle- und Wasservorräte.Stephan Rewitzer     (2 Bewertungen)
|
|

Segmentdrehscheibe in BezauDer Verkauf eines Teil des Bahnhofsareals machte den Bau einer Segementdrehscheibe notwendig. Der Einbau einer Weiche war aus Platzgründen nicht mehr möglich.Stephan Rewitzer     (7 Bewertungen)
|
|

1992 war ich wieder im Bregenzerwald. Die Bahn war bereits eingestellt. Nur ein Rumpfstück wurde als Museumsbahn betrieben. In Andelsbuch hab ich die D1 mit dem Museumszug abgelichtet. So rechte Freude kam dabei aber nicht auf…Gustav Stehno     (2 Bewertungen)
|
|
|

Der zweite Zug des Tages ist in Bezau angekommen. Leider ist es aufgrund des aktuellen Fahrplanes nicht möglich diesen Zug bereits ab Schwarzenberg zu benützen, Bus und Bahn verfehlen sich um 3! Minuten.Stephan Rewitzer     (6 Bewertungen)
|
|
|

Man erkennt noch deutliche Spuren des Hochwassers, welches in der Nacht vom Nacht vom 22. auf den 23. August 2005 im Bregenzerwald wütete.
Glücklicherweise hatte die BWB diesmal keine gröberen Schäden zu vermelden, es wurde "nur" die Bregenzerachbrücke mit Treibgut "verräumt" sowie die Antriebsanlage der Schiebebühne in Bezau von den Wassermassen geflutet.Stephan Rewitzer     (1 Bewertungen)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15 Dateien auf 1 Seite(n) |
|