hallo
wer kann mir da helfen???
ich habe mir nun als neuling 2 schmalspur-spuren gekauft.
will mir da 2 unterschiedliche anlagen 150x70
bauen.
1. Egger-Bahn spur HOe 9mm
2. Busch spur HOi 6,5mm
welche figuren und gebäude u.s.w.
kann ich für die jeweilige spur nehmen damit es massstab getreu aussieht?
die normalen figuren spur n oder z passen da nicht weils ja ne schmalspur- lorenbahn ist.
welche könnte ich zur grössen echtheit nehmen?
weiter welche trafos kann ich bei der jeweiligen bahn nehmen?
hoffe auf antwort bis denne
danke
Egger-Bahn spur HOe 9mm + Busch spur HOi 6,5mm
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Juli 2014, 18:13
-
- Beiträge: 565
- Registriert: 22. November 2003, 23:25
- Wohnort: Kassel - Germany
Schmalspur
Hallo,
herzlich willkommen im Schmalspur-Modell-Forum.
Zu beiden Bahnen passt H0 Zubehör - sie sind ja im Maßstab 1:87 nachgebildet und entsprechen 750mm bzw. 600mm Spurweite im Original.
Du kannst beide Bahnen auch auf einer Anlage aufbauen.
Die Egger-Bahn fährt mit Gleichstrom 12V, die Busch Bahn mit 3 Volt.
Viel Spaß dabei
herzlich willkommen im Schmalspur-Modell-Forum.
Zu beiden Bahnen passt H0 Zubehör - sie sind ja im Maßstab 1:87 nachgebildet und entsprechen 750mm bzw. 600mm Spurweite im Original.
Du kannst beide Bahnen auch auf einer Anlage aufbauen.
Die Egger-Bahn fährt mit Gleichstrom 12V, die Busch Bahn mit 3 Volt.
Viel Spaß dabei

Gruß aus Kassel
Heinz
Heinz
-
- Beiträge: 2373
- Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
- Wohnort: Hannover/Norddeutschland
Hallo Wolf3,
wie MZB Fan schon erwähnte paßt Zubehör in 1:87. In den Startpackungen von Busch ist ein Fahrpult enthalten. Du scheinst keine Startpackung gekauft zu haben. Als Alternative bietet sich dieses Gerät an: http://www.modellbahn.heisswolf.net/html/sfr300.html
Etwas teurer als die Busch-Steuergeräte aber dafür auch regelbar. Busch bietet nur eine Geschwindigkeitsstufe und Vorwärts-Rückwärtsfahrt.
Minitrains (HOe) bietet für Analogfahrer auch ein Steuergerät an:
http://minitrains.eu/mt-acc.html
wie MZB Fan schon erwähnte paßt Zubehör in 1:87. In den Startpackungen von Busch ist ein Fahrpult enthalten. Du scheinst keine Startpackung gekauft zu haben. Als Alternative bietet sich dieses Gerät an: http://www.modellbahn.heisswolf.net/html/sfr300.html
Etwas teurer als die Busch-Steuergeräte aber dafür auch regelbar. Busch bietet nur eine Geschwindigkeitsstufe und Vorwärts-Rückwärtsfahrt.
Minitrains (HOe) bietet für Analogfahrer auch ein Steuergerät an:
http://minitrains.eu/mt-acc.html
Gruß
Andreas
Andreas