2095 Führerstand - Die Zweite

Allgemeine Fragen zum Thema Modellbau.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Falwin
Beiträge: 55
Registriert: 10. Februar 2012, 10:36

2095 Führerstand - Die Zweite

Beitrag von Falwin »

Hallo,

Aufgrunde einer vom Standard-Führerstand abgebrochenen Haltenase
habe ich mir drei 2095-Führerstandsätze von Ferro-Train besorgt.
("Warum reparieren, wenn man es verbessern kann!")

Der Thread 2095 Führerstand - ERLEDIGT, DANKE hat mir da schon wertvolle Informationen geliefert,
leider läßt das Info-Blatt des Teilesatzes ein paar Lücken offen.
Ich kenne die Originale nicht selbst :frown: und bin deshalb auf die Bilder anderer angewiesen.

In der Regel sind Bilder aus dem Führerstand relativ in Blickrichtung
des Fahrpersonals ausgerichtet, sowohl von den Sonnenblenden als auch
von der Rückwand sieht man kaum Details.

Weiters fallen mir da starke Abweichungenvon der Ferro-Train-Version auf,
waren das spätere Variationen im Bauverlauf der Serie bzw. Reparaturbedingt nach Unfällen,
oder sind es die Führerstände der drei Prototypen?

Wie ist die Farbgebung des Reglerrades am Armaturenbrett - ist am Info-Blatt leider abgenommen worden.

Für die Sonnenblenden bräuchte ich dann noch blau getönte Folie,
woher bekommt man die, ausreichend dünn und nicht gleich in Riesenrollen?


Mit Dank im Voraus

Grüße aus Wien,
Robert
mariazeller
Beiträge: 294
Registriert: 23. November 2007, 18:48

Beitrag von mariazeller »

Ferro Train hat nur die Führerstände für die Vorserienmaschinen gefertigt. Er hat ja auch keine Serienmaschine im Programm.
Falwin
Beiträge: 55
Registriert: 10. Februar 2012, 10:36

Beitrag von Falwin »

Danke, mariazeller!

Damit weis ich, welche 2095 ich jetzt umrüsten darf.

Ich suche also Info nur über die Führerstände der Vorserien-2095.

...und die blaue Folie...

Grüße aus Wien,
Robert
Mathias
Beiträge: 78
Registriert: 13. Januar 2010, 10:23
Wohnort: Wien

Beitrag von Mathias »

Servus,

zur blauen Folie würden mir auf die Schnelle Klarsichthüllen für Dokumente einfallen, die gibt es zuweilen auch in einem helleren blau (das sich wahrscheinlich ganz gut machen würde :). Hast Du zufällig irgendwo ein Foto von den originalen Sonnenblenden?

Grüße (auch aus Wien :grin:)

Mathias
LGB, Roco & Liliput :grin: Hauptsache Schmalspur :wink:
Falwin
Beiträge: 55
Registriert: 10. Februar 2012, 10:36

Beitrag von Falwin »

ich habe eine einzige Aufnahme der Sonnenblenden gefunden,
die dafür auch gleich die weggeklappte Position zeigt.

Was den genauen Blauton betrifft, so hängt der sehr von Alter und Verwendungsintensität ab.
Während die Blenden auf den E2-Garnituren der Wiener Linien noch sehr dunkel sind,
hat sich die UV-Strahlung der Sonne auf den viel älteren Geamatic sehr am Blendenmaterial ausgetobt,
sodaß diese jetzt nur noch hellblau bis hin zu fast weiß-transparent (!) ausgebleicht sind.

Da Dokumentenhüllen Schutz für den Inhalt bieten müssen, weisen sie in der Regel eine ziemliche Materialstärke auf.
Ich suche eher die Stärke, die die Folien für H0-Fensterverglasungen aufweisen.

Aber eben in Blau...

Grüße aus Wien,
Robert
Mathias
Beiträge: 78
Registriert: 13. Januar 2010, 10:23
Wohnort: Wien

Beitrag von Mathias »

Noch eine Idee von mir, wenn Du besagte Folien verfügbar hast, vielleicht lassen sich diese mit einem Overhead-Stift oder ähnlichem Stift einfärben?

Ciao Mathias
LGB, Roco & Liliput :grin: Hauptsache Schmalspur :wink:
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Anregung für blau

Beitrag von sio-schmalspur »

Hallo,
ich würde in ein Schreibwarenladen oder Künster- Bastelladen gehen...
oder Du findest hier paar Anregungen.
LG Sio
Falwin
Beiträge: 55
Registriert: 10. Februar 2012, 10:36

Beitrag von Falwin »

Also, ich werde einen Besuch in einem guten Schreibwarenladen einplanen.

Blöd ist dabei nur, daß die Wirtschaftskrise in den letzten zwei Jahren
alle entsprechenden Wirtschaftstreibenden in meinem normalen Einzugsgebiet eliminiert hat :frown:
Jetzt darf ich auf Expedition gehen!

Und der Libro ist da nur ein schwacher Ersatz...

Auf jeden Fall danke für die Tips,

Grüße aus Wien,
Robert
2095.015
Beiträge: 186
Registriert: 6. März 2012, 18:34

Sonnenblenden 2095

Beitrag von 2095.015 »

Hallo

Hatte vor einigen Jahren ein paar Fotos vom Führerstand der 2095 008 gemacht. Da sind auch ein paar Aufnahmen der Sonnenblenden dabei.
Weiters 2095 013 und 015.
Soweit ich mich erinnern kann, habe ich immer nur graue Blenden gesehen.

Blaue Sonnenblenden habe ich nur von alten Autobussen in Erinnerung.
Als blaue Folien könntest du eventuell Hefteinbände verwenden, in grau transparent konnte ich bisher aber nichts passendes finden.

Werde es in der nächsten Zeit einmal mit bedruckbaren Folien für den Tintenstrahldrucker versuchen.

Hoffe die Fotos sind verwendbar.
Anmerkung:
Leider kann ich die restlichen Bilder nicht einfügen. Trotz Verkleinerung auf 700x 900 bekomme ich immer die Meldung die Bilder müssen kleiner als 768x 1024 sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ggrexy
Beiträge: 284
Registriert: 15. Mai 2011, 21:36
Kontaktdaten:

Beitrag von ggrexy »

Anbei ein Bild des schwarzen Reglerrades der 2095.013 - vielleicht hilfts
[url]http://ggrexy.zenfolio.com/alpenbahnhof/e22bbd6a8[/url]

Lg Markus
Antworten