Tillig 85627 - Flexgleis HOm ca. 680 mm

Allgemeine Fragen zum Thema Modellbau.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
wolf3
Beiträge: 9
Registriert: 1. Juli 2014, 18:13

Tillig 85627 - Flexgleis HOm ca. 680 mm

Beitrag von wolf3 »

hallo
wer kann mir weiter helfen?
braucht man für diese flexgleise ein gerät zum verbiegen?
besonders für kurven?
kommt man damit billiger weg als mit normalen schienen?
oder kann mir einer helfen für spur H0m billig schienen zu bekommen gerne auch bebraucht?
danke
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Hallo Wolf3,

zum fixieren des Gleises reichen durchaus ein paar Pinwandnadeln. Auch für Kurven. Wichtig ist, das Du den Mindestradius nicht unterschreitest.
Bist Du ein Modellbahnanfänger? Für HOm gibt es eine größere Auswahl an gebogenen Gleisen (Radien). Mit Flexgleis hast Du natürlich mehr Möglichkeiten als mit Standardgleisen.
Frag doch mal im Handel nach gebrauchten Gleisen.
Gruß
Andreas
Antworten