....und ist schon lange her, da hatte die Firma ROCO ein Standmodell mit drei Wägelchen herausgebracht, die den Firmenzug "Schwarzbau" trugen. Der Name ist eigentlich Programm. Nun wird die Firma Kibri im 2.Quartal diese Firma mit einem Betonwerk ergänzen und meine große Flotte an Lkw und Pkw dieser Firma findet ihre Daseinsberechigung. Und hier taucht nun das Problem der Motorisierung an, da ROCO eine ähnliche baugleiche Lok schon mal herausgebracht hat, wird nur das Gehäuse gewechselt, aber paßt dort auch noch ein Decoder herein und welcher und lohnt sich das überhaupt vom Fahrverhalten der kleinen Lok ?? Wer kann mir das (fast) alles beantworten.
Warum zahlte vor wenigen Tagen jemand bei e-bay für dieses Modell
261 Euro, was ist so besonderes daran ??

Ich würde mein Modell auch verkaufen, ist es mit einem anderen Getriebe von SB-Modellbau umgebaut worden, aber kein Faulhaber.
Warum zahlt man bei e-bay für je zwei Kasten-, Flach- und Rungen-Loren einen Preis von 65 Euro ??

Ach ja, diverse Flachwagen und Rungenwagen habe ich auch noch.
Zu guter Letzt suche ich noch einen "Goldenen Schnitt" für diesen Waggon,

soll heißen, der Waggon ist mir einfach zu lang. Hat schon mal jemand solche Waggons gekürzt ??
Schönen Dank im Voraus Dieter-Wessel Buskool