es ist langsam soweit... Die Waldbahn neigt sich seinem Ende und ich kann mich langsam an das neue Projekt "Zillertalbahn um 1950" widmen.
In diesem Beitrag möchte ich meine Umbau- und Eigenbauten präsentieren, sowie meine Verbesserungen der verwendeten Serienmodelle.
Den Anfang macht heute der Ow/s 263, ein 3-achsiger offener Güterwagen ohne Bremsanlage. Die besonderheit an dem Modell ist, daß es ohne Seitenwände dargestellt ist um große, sperrige Lasten transportieren zu können und das Modell kommt diesmal, bis auf Kupplungen, Radsätze und Holzbohlen, aus dem 3D-Drucker.
![Bild](http://zillertalbahner.de/wp-content/uploads/2014/10/263_01.jpg)
Das Fahrwerk entspricht meinem 3-achsigen Tauschfahrwerk das ich für die Liliput-Güterwagen entworfen habe. Die Mittelachse ist seitlich verschiebbar um auch Radien ab 23cm problemlos durchfahren zu können.
![Bild](http://zillertalbahner.de/wp-content/uploads/2014/10/263_11.jpg)
![Bild](http://zillertalbahner.de/wp-content/uploads/2014/10/263_21.jpg)
Der Wagen wurde nach dem Reinigen lackiert, mit umgebauten Liliput-Kupplungen ausgerüstet und er hat eine Holzbohlenauflage aus 0,4mm Sperrholz bekommen. Er trägt die Wagennummer 263, welche jedoch nur auf den Stirnseiten zu lesen ist, da die Seitenwände nicht dargestellt sind.
![Bild](http://zillertalbahner.de/wp-content/uploads/2014/10/263_31.jpg)
Als nächstes möchte ich mir einen 4-achsigen offenen Güterwagen vornehmen. Die vierachsigen Personenwagen habe ich auch schon angefangen, doch da muß ich noch auf ein paar spezielle Gimmigs warten. Mehr dazu dann in einem der nächsten Beiträge.
Grüße, Gerd