Hallo zusammen,
für heute habe ich mir nur ein paar Kleinigkeiten als Ziel gesetzt. Noch bin ich mitten im Basteln, aber ich möchte schon mal einen Zwischenstand zeigen.
Natürlich, könnte man jetzt wieder Kaufen, aber warum? Selber basteln macht viiiiiiiiiiiiiel mehr Spaß. Deswegen, selbst ist der Mann, auch wenn es nicht immer, so genau, wie irgendwas maschinell gerfertigtes ist.
Am Bahnsteig und rund um den BÜ gibt es noch jede Menge Geländerchen die da noch hin kommen sollen. Aus Schienenreste schnitt ich mir deshalb jede Menge kleine Pfosten, die ich nach dem Entgraten auf einer Seite anspitze...
... und auf der anderen Seite eine kleine Kerbe schnitt.
Bei dem Schienenprofil handelt es sich um ein 2,5er Profil. An den Standorten der Pfosten bohrte ich nun 2,2mm Löcher und schlug die Pfosten vorsichtig in den Untergrund ein. Durch das Untermaß halten die Pfosten schon sehr gut. Ein Verkleben ist daher nicht notwendig. Ein Stück Holzleiste neben dem Pfosten dient als Höhenmaß. Da mein Geländer schon ein paar Tage alt dargestellt werden sollten, wurden manche Pfosten absichtlich etwas schief eingeschlagen.
Da ich kein 0,5er MS Draht mehr hatte, nahm ich eben 0,3mm MS- Draht. Wird eben das verbaut was wir haben ;-)
An einem Pfosten lötete ich den Draht als Fixierung an, ob das nun am Anfang oder Ende ist, spielt keine Rolle. Nun konnte ich schon den Draht in die Nut einlegen und mit einer Klemmpinzette aufgelegt fixieren.
Jetzt kann man nach und nach, ohne sich die Vorderhufe zu verbrennen, das Geländer verlöten
und nach kurzer Zeit war auch dieses Geländer rohbaufertig
Und wo ich gerade den Lötkolben, bzw meine Station an hatte, baute ich mir endlich auch die Antenne für den internen Funk. Ausgangspunkt war hier eine alte Laterne, dessen Mast ich gebrauchen konnte.
Das Oberteil schnitt ich hierbei mit Dremel und Trennscheibe ab. Die Steiger trennte ich zuvor vorsichtig mit einem Skalpell ab, da ich davon noch ein Teil brauche. An den späteren Lötstellen säuberte ich das Messing von der Farbe. Nun bohrte ich von oben ein kleines Loch in den Mast hinein. Das Loch dient nur dazu, um die spätere Antenne besser fixieren zu können.
Aus einem weiteren MS- Draht fertigte ich mir die eigentliche Antenne. Den Draht entsprechend abgelängt und den Kopf oben abgerundet. Aus dem alten Steiger fertigte ich mir nun einen kleineren 2Tritte Steiger und zum Schluß verlötete ich diese Teile wiederum.
Am Mast weiter unten kam noch ein weiterer Halter, ebenfalls aus MS-Draht gebogen und aufgelötet dazu. Ein altes Verkehrsschild paßte ich mir so an das es aussah wie eine Satelitenantenne. Das so einstandene neue Plastikeil wurde dannach angeklebt. Fertig war mein Funkmast
Leider ist das Ding so filigran, das es schwierig ist, ein scharfes Bild davon zu bekommen.
![Bild](http://52106186.de.strato-hosting.eu/ProjektRollbahn/FUREbene3256.jpg)