
Die Türschienen werden oben und unten in die dafür vorgesehenen Aussparungen eingeklebt, dabei beginnt man sinnvollerweise mit der oberen laufschiene. Die Tür wird dann in die Nut eingesetzt und anschließend die untere schiene so verklebt, das sich die Tür noch bewegen läßt.

Für die Trittstufenhalter befinden sich Löchen im Wagenboden, in welche diese eingeklebt werden. Dann kann die Trittfläche aufgeklebt werden.

Das Dach wird vorgewölbt und die Dachträger aufgeklebt. Ich lasse das Dach erst einmal abnehmbar, mal sehen, ob das so bleibt...

Die Sprengwerke gehören eigentlich in die dafür vorgesehenen Öffnungen, ich habe sie aber mei meinem Modell etwas weiter nach außen gesetzt, um den Drehgestellen ein größeres Spiel zu geben, da meine Radien nicht die Größten sind.

Die Rahmenteile werden verputzt und erst nach dem Lackieren verklebt, da die Kupplungen zwischen die beiden Rahmenteile eingelegt werden, dazu dienen die beiden Zapfen, die ihr auf der linken Seite seht. Im Moment liegen also die beiden Seiten oben, welche später aufeinanderliegen werden.