in Holland stehen welche mit 900mm Spur (?) in Museen, Jens Merte hat welche mit 1000mm im Verzeichnis, aber Gerd meinte gestern, das aus EL105ern einiges gebaut wurde. Und zum Werksverschub auf Werksgleisen - warum eigentlich nicht?
Ich korrigiere: Es gibt ein solches Fahrzeug in der Steiermark noch in Betrieb. Von den Steiermärkischen Landesbahnen wurde für die Strecke Feldbach-Bad Gleichenberg der Rangiertraktor (RT 1) 1963 fabrikneu von den Jenbacher Werken (Fabr.Nr. JW 3.53.414) gekauft. In den 1990er wurde der RT 1 an eine Privatperson verkauft und 2007 wegen Bedarfes wieder zurückgekauft! Das Fahrzeug ist seitdem im Werkstättenverschub in Weiz eingesetzt. Es handelt sich um ein Normalspur-Fahrzeug und wurde auch als solches gebaut. In der Steiermark hatten auch die Steyr-Daimler-Puch Werke in Graz (heute Magna-Steyr) ein solches Fahrzeug in Betrieb. Der Spitzname war "Die Spinne".
Eine Modellumsetzung ist sicherlich aufgrund der Größe schwierig. Ein schmalspuriges Fahrzeug (Jenbacher Pony) hat Ferro-Train im Programm (Erzeugnis TiHO).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.