Wespe Modelle
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 601
- Registriert: 20. Juni 2007, 22:31
- Wohnort: Schwelm
Wespe Modelle
Hallo,
hat einer Erfahrung von Euch mit den Modellen der Firma Wespe?
Ich überlege, ob ich mir von dem Hersteller ein Modell besorgen soll.
hat einer Erfahrung von Euch mit den Modellen der Firma Wespe?
Ich überlege, ob ich mir von dem Hersteller ein Modell besorgen soll.
Hmm, Rechtschreibfehler gefunden? Kein Problem. Schenke ich Dir!!
Gruß und Glück Auf
Lars
Gruß und Glück Auf
Lars
-
- Beiträge: 1204
- Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
- Wohnort: Coeln
-
- Beiträge: 601
- Registriert: 20. Juni 2007, 22:31
- Wohnort: Schwelm
Also Glückssache?
Interesse hätte ich ja an Diesem:
http://www.wespemodels.ro/index.php?rou ... ct_id=1517
Und an Diesem:
http://www.wespemodels.ro/index.php?rou ... ct_id=1573
Interesse hätte ich ja an Diesem:
http://www.wespemodels.ro/index.php?rou ... ct_id=1517
Und an Diesem:
http://www.wespemodels.ro/index.php?rou ... ct_id=1573
Hmm, Rechtschreibfehler gefunden? Kein Problem. Schenke ich Dir!!
Gruß und Glück Auf
Lars
Gruß und Glück Auf
Lars
-
- Beiträge: 1204
- Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
- Wohnort: Coeln
Hi Lars,
bitte kein Mißverständnis - die Modelle sind keine Glückssache.
Beim Selbstbau sind die nur sehr schwierig zu handhaben, da kleinste Details in Resin ausgeformt sind. Bruchgefahr ist also groß.
Bei einem Fertigmodell hast Du dagegen Garantie und kannst es - sollte etwas kaputt sein - umtauschen.
Ich habe 2 Fertigmodelle - Deutz Raupe und Cat D4 - beide super. Am Kit des Cat D7 habe ich bis jetzt verzweifelt, da die Raupenketten aus 4 Teilen bestehen, die partout nicht zusammenpassen wollen... Den von Wespe beigelegten Tipp mit dem nachformen der Teile in heißem Wasser habe ich versucht zu befolgen, jetzt besteht die eine Seite aus 7 Kettenteilen...
LG + HP12
Ingo
bitte kein Mißverständnis - die Modelle sind keine Glückssache.
Beim Selbstbau sind die nur sehr schwierig zu handhaben, da kleinste Details in Resin ausgeformt sind. Bruchgefahr ist also groß.
Bei einem Fertigmodell hast Du dagegen Garantie und kannst es - sollte etwas kaputt sein - umtauschen.
Ich habe 2 Fertigmodelle - Deutz Raupe und Cat D4 - beide super. Am Kit des Cat D7 habe ich bis jetzt verzweifelt, da die Raupenketten aus 4 Teilen bestehen, die partout nicht zusammenpassen wollen... Den von Wespe beigelegten Tipp mit dem nachformen der Teile in heißem Wasser habe ich versucht zu befolgen, jetzt besteht die eine Seite aus 7 Kettenteilen...
LG + HP12
Ingo
VLG + Hp 2
Ingo
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete
Ingo

-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-
Man wächst an der Winzigkeit der Steuerungsniete

-
- Beiträge: 1204
- Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
- Wohnort: Coeln
-
- Beiträge: 1204
- Registriert: 14. Februar 2014, 14:26
- Wohnort: Coeln