Liliput Neuheiten 2017
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 284
- Registriert: 28. Oktober 2007, 15:25
-
- Beiträge: 1023
- Registriert: 28. Februar 2012, 14:24
-
- Beiträge: 1071
- Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
- Wohnort: Bayern
-
- Beiträge: 220
- Registriert: 13. Oktober 2015, 20:16
- Wohnort: Niederlände
-
- Beiträge: 172
- Registriert: 4. Juli 2007, 16:10
-
- Beiträge: 519
- Registriert: 22. Januar 2013, 17:57
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 220
- Registriert: 13. Oktober 2015, 20:16
- Wohnort: Niederlände
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 14. September 2011, 16:26
- Kontaktdaten:
Tauschgehäuse
Interessant.
Schade, dass die Werbelok beim Vorbild immer die D15 ist.
Ist ein Preis für die Liliput-Einzelgehäuse bekannt?
Wär dann wirklich ne Option.
Grüssle, Aurel
PS: Die "Zillertal.at"- und "Achenseeschiffahrt"-Modelle sehen klasse aus!
Schade, dass die Werbelok beim Vorbild immer die D15 ist.
Ist ein Preis für die Liliput-Einzelgehäuse bekannt?
Wär dann wirklich ne Option.
Grüssle, Aurel
PS: Die "Zillertal.at"- und "Achenseeschiffahrt"-Modelle sehen klasse aus!
Spielbahner ohne Vorbildnähe
H0e digital mit TRIX MS1, H0 Märklin digital mit CS1
und Z analog
H0e-Anlage im Bau auf Flickr
H0e digital mit TRIX MS1, H0 Märklin digital mit CS1
und Z analog
H0e-Anlage im Bau auf Flickr
-
- Beiträge: 220
- Registriert: 13. Oktober 2015, 20:16
- Wohnort: Niederlände
-
- Beiträge: 220
- Registriert: 13. Oktober 2015, 20:16
- Wohnort: Niederlände
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 14. September 2011, 16:26
- Kontaktdaten:
Taurus mit "Achensee"-Werbung
Sorry für Off-Topic,
aber die Achensee-Werbung der D15 ist im Original auch auf einem Taurus angebracht.
Weiss jemand zufällig, ob's den in H0 auch gibt? Danke.
Grüssle Aurel
aber die Achensee-Werbung der D15 ist im Original auch auf einem Taurus angebracht.
Weiss jemand zufällig, ob's den in H0 auch gibt? Danke.
Grüssle Aurel
Spielbahner ohne Vorbildnähe
H0e digital mit TRIX MS1, H0 Märklin digital mit CS1
und Z analog
H0e-Anlage im Bau auf Flickr
H0e digital mit TRIX MS1, H0 Märklin digital mit CS1
und Z analog
H0e-Anlage im Bau auf Flickr
-
- Beiträge: 1288
- Registriert: 11. Juni 2004, 20:20
-
- Beiträge: 201
- Registriert: 14. September 2011, 16:26
- Kontaktdaten:
Hinweise und Link "Achensee"-Taurus
Hallo Forum!
Das ist ja toll. Danke Euch.
Grüssle, Aurel
Das ist ja toll. Danke Euch.
Grüssle, Aurel
Spielbahner ohne Vorbildnähe
H0e digital mit TRIX MS1, H0 Märklin digital mit CS1
und Z analog
H0e-Anlage im Bau auf Flickr
H0e digital mit TRIX MS1, H0 Märklin digital mit CS1
und Z analog
H0e-Anlage im Bau auf Flickr
-
- Beiträge: 519
- Registriert: 22. Januar 2013, 17:57
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 825
- Registriert: 20. März 2010, 13:34
Drei 2013 (?) angekuendigte Neuheiten sind inzwischen auch erhaeltlich:
http://liliput.de/de/2016-07-29-08-49-3 ... iii-v.html
http://liliput.de/de/2016-07-29-08-49-3 ... iii-v.html
http://liliput.de/de/2016-07-29-08-49-3 ... iii-v.html
Dem Verlauten nach kein Meisterstueck, aber doch besser als vorher und noch bezahlbar. Ich hole mir welche...
Patrick
http://liliput.de/de/2016-07-29-08-49-3 ... iii-v.html
http://liliput.de/de/2016-07-29-08-49-3 ... iii-v.html
http://liliput.de/de/2016-07-29-08-49-3 ... iii-v.html
Dem Verlauten nach kein Meisterstueck, aber doch besser als vorher und noch bezahlbar. Ich hole mir welche...

Patrick
Such is life! 

-
- Beiträge: 1288
- Registriert: 11. Juni 2004, 20:20
hmja, hübsch... ca. 34 euro...
2 fragen:
- die bisherigen bühnen"geländer" waren runder, die jetzigen sind eckiger. die frage, welche richtiger sind, ist wohl deplatziert in anbetracht der vielen varianten beim vorbild ?
- bezüglich der höhe der kästen auf dem untergestell scheint sich nichts geändert zu haben - also nach wie vor etwas zu hoch ? (schon nur, damit die neuen wagen mit den alten kompatibel sind ?)
:-) gerhard
2 fragen:
- die bisherigen bühnen"geländer" waren runder, die jetzigen sind eckiger. die frage, welche richtiger sind, ist wohl deplatziert in anbetracht der vielen varianten beim vorbild ?
- bezüglich der höhe der kästen auf dem untergestell scheint sich nichts geändert zu haben - also nach wie vor etwas zu hoch ? (schon nur, damit die neuen wagen mit den alten kompatibel sind ?)
:-) gerhard