SSm/s 36811-3 und SSm/s 36855-0 wurden aus SSm/s bzw. OOm/s umgebaut. Beide Wagen erhielten Rungen aus Messingprofilen.
36855 wurde verbreitert.
![Bild](https://c1.staticflickr.com/5/4675/40482343831_19847dd8b1_c.jpg)
SSm/s 36811-3:
![Bild](https://c1.staticflickr.com/5/4604/39771987014_18351e188a_c.jpg)
SSm/s 36855-0:
![Bild](https://c1.staticflickr.com/5/4626/39771979734_884b6972cf_c.jpg)
![Bild](https://c1.staticflickr.com/5/4746/25611510597_645a2faa51_c.jpg)
![Bild](https://c1.staticflickr.com/5/4770/26611428118_e6816a0453_c.jpg)
Liebe Grüße
Martin
Moderator: Stephan Rewitzer
Servus Martin, ich habe vor Jahren einen SSm nach den Vorlagen, Umbauanleitungen der Mariazellerbahn im Modell (Bibel:))/Felsinger umgebaut. Leider hat den Waggon von oben eine unerwartete "Bombe" von oben, erwischt, das heist, Rungen abgebrochen, adieu...Bitte gib mir bekannt, welche Messingprofile Du für Deine Rungen verwendet hast, damit ich meinen SSm wieder herstellen kann! Danke und Danke für Deine genialen Umbauten an den Bautzener Wagen!!! :)Gneixendorfer hat geschrieben:Ich habe insgesamt fünf Wagen in Rungenwagen für einen Holzzug umgebaut. Hier zeige ich die ersten Fotos. Vier Wagen wurden verbreitert, einer blieb schmal, erhielt jedoch neue Rungen aus Messingprofilen.
Liebe Grüße
Martin
Martin, DANKE!!!Gneixendorfer hat geschrieben:Ich verwende Messing I-Profile 1 x 2 mm von Conrad:
https://www.conrad.at/de/messing-i-prof ... 93385.html
Oder hier:
https://www.architekturbedarf.de/metall ... -profile/1
Liebe Grüße
Martin
Hallo Martin,Gneixendorfer hat geschrieben:Ich habe die von mir erstellten Beschriftungen hier geteilt:
https://tinyurl.com/BautzenerBeschriftungen
Hallo Josef,penzing1140 hat geschrieben: Herr Staengl hat zu diesen schmaeleren Roco Wagen einmal Teile aus Zinnguss gefertigt, die auch die Ansaetze für Verspannung und Rungen tragen. Da sollte ich noch ein paar haben.