Hei,
heute gab´s dann einen kleinen Endspurt - die Probefahrten sollten doch noch vor dem Fest stattfinden. Und es hat geklappt, anbei ein paar Bilder, wie der Betrieb im Wehberg ablaufen kann ;) :
BR 86 hat gerade ein paar Güterwagen von Lüdenscheid aus in den Wehberg gedrückt und schon ein wenig vorsortiert.
Kaum ist sie damit fertig, kommt auch schon von Schafbrücke aus der entsprechende Schmalspurgüterzug, gezogen Nr. 26. Der Güterzug wird im hinteren Bereich Einfahrt haben und wird dort auch gleich zerlegt bzw. durch die vom freundlichen Kollegen stehengelassenen Wagen ergänzt.
Kaum ist das passiert, steht Nr. 26 mit ihrem Verteiler bereit - diese Güterwagen müssen auf die Umladegleise neben den Normalspurgleisen verteilt werden.
Hierfür zieht die 26 erstmal auf das Ausziehgleis, von dort aus beginnt das Verteilgeschäft.
Kaum dass die 26 ihre Wagen verteilt und in "Umladeposition" gebracht hat, setzt sich die 86 in Bewegung und schafft die Normalspurwagen zu ihren schmalspurigen Umladepartnern.
Nach getanener Arbeit, gönnen sich beide Maschinen erstmal eine Pause. Die 26 steht auf dem zukünftigen Lokschuppengleis und nebenan steht ein mit Kohle gefüllter offener Güterwagen zur Versorgung bereit - einen Kohlenbansen gab´s im Wehberg nicht. Zweimal Umladen im selben Bahnhof ...
Damit geht´s beruhigt in die Weihnachtspause,
Euch allen ein gesegnetes Fest!
hG
Carl Martin